Schriftstücke

Bearbeitung eines Schriftstücks übernehmen

Sie können die Bearbeitung eines angehängten Schriftstücks durch einen anderen Benutzer abbrechen. Anschließend können Sie die Bearbeitung übernehmen. Dies setzt voraus, dass Sie Schreibzugriff auf die Schriftstücke im entsprechenden Dokument haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Schriftstück, das von einem anderen Benutzer bearbeitet wird. Ein Bleistiftsymbol zeigt an, dass ein Schriftstück bearbeitet wird.

take over document editing
Abbildung 1. Die Funktion "Bearbeitung durch Benutzer abbrechen" im Kontextmenü eines Schriftstücks

Klicken Sie auf Bearbeitung durch Benutzer abbrechen. Der Benutzer, der das Schriftstück bearbeitet, wird seine Änderungen nicht länger direkt im Dokument speichern können. Anschließend können Sie die Arbeit übernehmen, indem Sie mittels Rechtsklick auf dem Schriftstück Schriftstück bearbeiten auswählen.

Dies gilt nur für Schriftstücke, die dem Dokument angehängt wurden. Dokumenten- und Genehmigungsschriftstücke machen das Dokument aus und müssen daher mit der Funktion Dokument übernehmen übernommen werden.

Schriftstückversionen sehen und verwalten

Eine neue Konfiguration ermöglicht es, einen Überblick über die Versionen der angehängten Schriftstücke auf einem Dokument zu erhalten. Wenn die Konfiguration aktiviert ist, können Benutzer die früheren Versionen der angehängten Schriftstücke sehen und mit ihnen arbeiten.

Die Konfiguration ist standardmäßig deaktiviert. Die Konfiguration erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Schriftstück und wählen Sie Schriftstückversionen anzeigen aus, um frühere Versionen des Schriftstücks zu sehen. Die Funktion ist im Schriftstückbereich des Dokumentenfensters verfügbar, sowie in der Vorschau und den Ergebnislisten des Hauptfensters und des Vorgangfensters.