F2 Manager

Automatische Zugriffsbeschränkung bei Annotationsvorgängen

Der Vorgang, der automatisch für annotierte Schriftstücke erstellt wird, wird als Annotationsvorgang bezeichnet. In diesem Vorgang ist das Metadatenfeld Zugriffsbeschränkung nun standardmäßig mit dem Namen des Benutzers ausgefüllt. Das bedeutet, dass grundsätzlich nur der Benutzer, der die Annotationen vorgenommen hat, Zugriff auf den Vorgang hat.

Bestehende Vorgänge werden nicht beeinflusst. Sie können die Funktion über eine Konfiguration deaktivieren. Die Konfiguration erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.

Quick Guide deaktivieren

Es wurde eine Konfiguration eingeführt, die es ermöglicht, den automatischen Quick Guide im F2 Manager zu deaktivieren. Die Konfiguration erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.