Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 10.1 behoben wurden.

F2 Basis

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass abgeschlossene Vorgänge im Dialogfenster „Bezogene Vorgänge“ nicht mithilfe des Betreffs gesucht werden konnten.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Arbeitsschriftstück den Start von F2 Desktop verhinderte, wenn sein Pfad und Dateiname insgesamt länger als 256 Zeichen waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Dokumentnotiz gelöscht wurde, wenn der letzte Notizteilnehmer entfernt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Schriftstück mithilfe von Drag-and-drop einem Dokument angehängt werden konnte, obwohl das Schriftstück gesperrt oder das Dokument gesendet war.

  • Fehler behoben, der in einigen Fällen dazu führen konnte, dass der Betreff eines Dokuments oder eines Vorgangs oben im Dokumenten- oder Vorgangsfenster unnötig abgekürzt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Beteiligtenliste ganz oben scrollte, wenn ein Beteiligtenknoten im Beteiligtenregister ausgeklappt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das cSearch-Fenster keine Vorschau von Systemmeldungen anzeigen konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Fehlermeldungen über den Beteiligtenimport nicht in der CSV-Datei einbezogen wurden, welche die Zeilen anzeigt, die nicht importiert werden konnten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass E-Mail-Import über Push-E-Mail nicht funktionierte, wenn ein E-Mail-Postfach vom Exchange-E-Mail-Server gelöscht wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Beteiligte einer persönlichen Verteilerliste nicht als Chatteilnehmer hinzugefügt wurden. Der Fehler trat auf, wenn die persönliche Verteilerliste Teil einer anderen persönlichen Verteilerliste war, und der letztgenannten ein Chat hinzugefügt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Überprüfung F2s von der unterliegenden Technologieplattform der Vorschau fehlschlug, wenn die installierte Version die Mindestanforderung erfüllte, jedoch nicht überstieg.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche "OK" im Dialogfenster "Schlüsselwort hinzufügen" nicht funktionierte, wenn ein einzelnes Schlüsselwort mit der Maus ausgewählt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein angehängtes Schriftstück mehrmals in verschiedenen Fenstern geöffnet werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn Schriftstücke im Bearbeitungsmodus offen waren, während F2 auf eine neue Version aktualisiert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Menü "Versandformat wählen" im Dokumentenfenster keine wählbaren Auswahlmöglichkeiten enthielt.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Speicherverbrauch von F2 Desktop allmählich stieg, ohne wieder zu fallen.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Schreibfenster des Dokuments leer erschien, nachdem die Sprache der Rechtschreibung in der Werkzeugleiste geändert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Klick auf "Schriftstück aus demselben Vorgang anhängen" nicht die erwarteten Schriftstücke anzeigte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass manuell aktivierte Benutzer nicht vom AD-Import deaktiviert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Menüpunkt zum Deinstallieren von F2 im Windows-Startmenü fehlte. Der Fehler konnte auftreten, wenn F2 deinstalliert und wieder installiert wurde.

F2 Touch

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Touch beim Empfang der gleichen E-Mail zwei Push-Benachrichtigungen anzeigte. Der Fehler trat bei E-Mails auf, deren Anhänge von Metadaten bereinigt waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Link im Schreibfenster nicht zum gewöhnlichen Text geändert werden konnte, ohne dass der Link gelöscht wurde und der Text erneut eingegeben wurde.

F2 Hilfe

  • Fehlerhafter Text in den Tooltipps für die Menüpunkte "Dokumente öffnen" und "Vorgänge öffnen" im Kontextmenü im Hauptfenster wurde geändert.

Anfrage

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Anfrageempfänger beim Drücken auf "Ausführen" gefragt wurde, ob die Anfrage ausgeführt werden sollte, ohne ein Antwortdokument zu senden, obwohl ein Antwortdokument erstellt und gesendet worden war.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein falsches Anfragesymbol bei einer als ausgeführt markierten Anfrage angezeigt wurde, wenn die Ergebnisliste Anfragen anzeigte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Änderungen an der internen Frist einer Anfrage im neuen Anfragedesign nicht gespeichert wurden, nachdem die Anfrage erstellt worden war.

Genehmigungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass keine Genehmigung zu einem Dokument im Bearbeitungsmodus hinzugefügt werden konnte.

Metadatenentferner

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein angehängtes Schriftstück nicht als bereinigtes Originalschriftstück gesendet werden konnte, wenn das Schriftstück nicht als PDF erstellt werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass es nicht möglich war, "Gereinigtes PDF" als Versandformat eines einzelnen Schriftstücks auszuwählen.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass es nicht möglich war, "Gereinigtes PDF" als Versandformat aller angehängten Office-Schriftstücke eines Dokuments auszuwählen.

REST

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Benutzer von F2 Manager Intune abgemeldet wurden, wenn sie sich über F2 REST angemeldet hatten.

Zugänglichkeit

  • Fehler in F2 Touch behoben, der dazu führen konnte, dass es wegen eines verborgenen Elements nicht möglich war, mit einer Tastatur zur +-Schaltfläche zu navigieren.

  • Fehler in F2 Touch behoben, der dazu führte, dass es nicht möglich war, mit einer Tastatur zur "Senden"-Schaltfläche zu navigieren.