Verbesserungen

Verbesserungen in F2 Version 10.1.

F2 Basis

  • Über eine Konfiguration können Sie den Verhalten F2s bei Drag-and-drop von angehängten Schriftstücken ändern. Die Konfiguration ermöglicht es Ihnen, eine Kopie eines Schriftstücks statt eine Verknüpfung in zum Beispiel Outlook zu ziehen. Die Konfigurationen erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit beim Erstellen von Dokumenten mit Anhängen wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit beim Erstellen von Dokumenten wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit wurde verbessert, wenn F2 beim Versenden von Dokumenten versucht, Dokumente im Papierkorb zu löschen.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit bei der Aktualisierung von Vorgängen ohne ein Sonderzeichen wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit bei der Aktualisierung der Listenplatzierung von Dokumenten wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit bei der Aktualisierung des Dokumentenzugriffs wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit bei der Aktualisierung der Zugriffskontrolle wurde verbessert.

  • Die Handhabung der Gleichzeitigkeit beim Aufrufen von Chatnachrichten wurde verbessert.

  • Das Kontextmenü für angehängte Schriftstücke wurde verbessert. Der Menüpunkt "Schriftstück anzeigen" wurde in "Im schreibgeschützten Modus anzeigen" umbenannt und hat ein neues Symbol erhalten. Des Weiteren wurde dem Kontextmenü eine Trennlinie hinzugefügt, welche die Öffnungsmöglichkeiten des Schriftstücks von den übrigen Menüpunkten trennen.

  • Sie können nun Benutzern, die nur Teammitglieder sind, Benutzereinrichtungen zuweisen.

cPort

  • Es wurde eine neue Protokollierung eingeführt, damit endgültige Löschungen von Vorgängen, Dokumenten und Schriftstücken im Bericht "Zugriffslog" mit der Einrichtung "Ereignisprotokoll" gesucht werden können. Bitte beachten Sie, dass endgültige Löschungen nicht in den Ereignisprotokollen des Dokumenten- und Vorgangsfensters hervorgehen. Löschungen werden hier nicht angezeigt, weil Informationen gezeigt werden könnten, welche Benutzer vor der Löschung nicht sehen konnten.

Seriendruckfelder

  • Mithilfe der Funktion ToQR() können Sie nun QR-Codes basierend auf Seriendruckfeldern erstellen. Geben Sie die Größe in Zentimeter in der Klammer an. Beispiel: $dossier_title.ToQR("3 cm")$.

Genehmigungen

  • F2 überprüft nun, ob sich ein Dokument und dazugehörige Schriftstücke im Lesemodus befinden, vor eine Genehmigungshandlung ausgeführt werden kann. Die Überprüfung stellt sicher, dass Genehmigungshandlungen zum richtigen Zeitpunkt passieren, und nicht wenn sich ein Dokument oder Schriftstück im Bearbeitungsmodus befindet.

Selbstbedienung

  • Die Selbstbedienung unterstützt nun virtuelle Wartezimmer des Drittanbieters Queue-it. Die Konfiguration erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.