Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 10.2 behoben wurden.

F2 Basis

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm zum Erstellen von PDF-Dateien lief, jedoch keine Aufgaben ausführte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Tooltipp bei nicht bearbeitbaren Textfeldern von Beteiligten fehlte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm zum Erstellen von PDF-Dateien nicht reagierte, wenn es beendet werden sollte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Speichern des Dokuments das Dokumentenschriftstück in der Vorschau angezeigt wurde, obwohl ein angehängtes Schriftstück ausgewählt war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass nicht abgeschlossene Aufgaben in der PDF-Warteschlange das Aktualisieren der Logdatei für PDF-Erstellung verhindern konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass bezogene Suchen keine Ergebnisse ergaben.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Dokumente mit Standardbetreffen nicht gespeichert werden konnten, obwohl das System konfiguriert war, solche Betreffe zu akzeptieren.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 beim Starten unerwartet beendet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Meldungsfenster hinter dem Dokumentenfenster verborgen wurde. Der Fehler trat bei der Meldung auf, die angezeigt wird, wenn die Bearbeitung eines Schriftstücks durch einen Benutzer von einem anderen Benutzer abgebrochen wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Reihenfolge gewisser Favoritentypen in den Suchlisten links im Hauptfenster nicht geändert werden konnte.

  • Fehler behoben, der in einigen Fällen dazu führte, dass ein Fenster öffnete, jedoch nicht auf dem Bildschirm sichtbar war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Feld "Statusphase" nicht im Hauptfenster aktualisert werden konnte, wenn es vorher im Vorgangsfenster aktualisiert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 beim Verschieben von Favoriten unerwartet beendet wurde, wenn keine Serververbindung vorhanden war.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Menüpunkt "Für alle löschen" zweimal erschien.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 keine Meldung gab, wenn die Bearbeitung eines Dokuments oder Schriftstücks durch einen Benutzer von einem anderen Benutzer abgebrochen wurde.

  • Fehler behoben, der in einigen Fällen dazu führte, dass die Sortierungsrichtung einer Suchliste nach dem Wechsel in einer anderen Suchliste nicht beibehalten wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Spalten in Suchvorlagen im Hauptfenster keinen Seitenrand hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Dokument nicht versendet werden konnte, weil F2 gleichzeitig ein PDF vom Dokumentenschriftstück erstellte.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Desktop unerwartet beendet wurde, wenn ein angehängtes Schriftstück zwischen Fenstern gezogen wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Desktop unerwartet beendet wurde, wenn ein Benutzer versuchte, ein Dokument zu löschen, auf das er nicht mehr Zugriff hatte. F2 zeigt in diesem Fall jetzt eine Fehlermeldung.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass eine leere E-Mail versandt wurde, wenn der Absender vorübergehend die Serververbindung verlor.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Benutzer beim Drücken der Abwärtspfeiltaste im Feld "Zugriff beschränkt auf" im Dokumentenfenster und "Zugriffsbeschränkung" im Vorgangsfenster nicht die Sicherheitsgruppen, von denen er Mitglied war, angezeigt bekam.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Name des Reiters mit BBNr.-Informationen im Dialogfenster der Beteiligteneigenschaften nicht übersetzt war.

  • Fehler behoben, der nach Installation eines neuen F2 Desktop-Clients lange Wartezeit beim Anmelden verursachte. Der Fehler entstand, wenn ein Netzlaufwerk vorhanden war, das nicht mit dem Dateiserver verbunden war.

F2 Touch Intune

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Anmelden bei F2 Touch Intune fehlschlug.

F2 Zugänglichkeit

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass einzelne Alt-Tastaturbefehle der Reiter "F2 Manager" und "Sitzungen" in F2 Desktop falsch angezeigt wurden.

Anfrage

  • Fehler behoben, der in einigen Fällen dazu führte, dass das Markieren einer Anfrage als ausgeführt eine Fehlermeldung zur Folge hatte.

cPort

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Videos im Bericht "Ereignisprotokoll" nicht als gesehen protokolliert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Spalte "Handlung" im Bericht "Zugriffslog" "Schriftstück erstellt" statt "Dokument erstellt" anzeigte.

cSearch

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass cSearch keine Suchergebnisse ergab. Der Fehler entstand wegen fehlender Aktualisierung des Cachespeichers.

Datenaufräumung

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Spalten in der Vorschau von Beteiligten nicht die Breite ausfüllte, obwohl die Linie zum Einstellen der Breite verschoben wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Angabe von "Nicht definiert" im Schlüsselwortfeld für Aufräumsuchen falsch gespeichert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 fragte, ob Änderungen im Dialogfenster "Suchkriterien bearbeiten" gespeichert werden sollte, obwohl nichts geändert worden war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Suche mit dem Feld 'Dokument abgeschlossen am' bei Dokumentenaufräumsuchen keine Ergebnisse ergab.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Dokumentenaufräumsuche erstellt werden konnte, bei der die Felder für Schlüsselwörter sowohl des Dokuments als auch des Vorgangs ausgefüllt waren. Jetzt kann eine Dokumentenaufräumsuche nur dann erstellt werden, wenn eins oder keins der Felder ausgefüllt ist.

Selbstbedienung

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Zusammenfassungsschriftstück nicht das erste angehängte Schriftstück des Dokuments war.