Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 10.5 behoben wurden.

F2 Basis

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Funktion "Neue Version" bei Benutzern aktiv erschien, die keinen vollen Schreibzugriff auf die aktive Version des Dokuments hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass E-Mails von beispielsweise Outlook nicht in F2 importiert wurden. Der Fehler entstand durch einem verkehrten Standardwert in einer Konfiguration, die mit dem Mail-Import zusammenhängt.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Daten in den Spalten "Dokumenten-Nr." und "Dokumententyp" nicht korrekt angezeigt wurden, wenn im Kontextmenü eines Dokuments ein Bericht mittels "Nach Excel exportieren" erstellt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Menüpunkt und das dazugehörende Dialogfenster zur Archivierung eines Dokuments immer "Archivieren und schließen" hieß. Nun heißt der Menüpunkt und das Dialogfenster "Archivieren", wenn das Dokument zur Bearbeitung geöffnete Schriftstücke beinhaltet und daher beim Drücken der Schaltfläche nicht geschlossen wird.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn eine E-Mail mit einem Betreff mit über 255 Zeichen von Outlook mittels Drag-and-Drop importiert werden sollte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Fachgruppe eines Schlüsselworts nicht als klickbarer Link angezeigt wurde, wenn nach dem Wort im Feld "Schlüsselwort" gesucht wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Benutzer entfernt werden konnte, der nur Teil eines Teams war und keine Jobrolle hatte. Der Fehler führte dazu, dass der Benutzer nach der Entfernung nicht wiedergefunden werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Sortierung von gewissen Genehmigungsspalten, sowie der Dokumenten-Nr.-Spalte, in der Ergebnisliste nicht korrekt funktionierte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein gelöschtes Schriftstück, welches ausgecheckt war, gewisse Handlungen auf dem Dokument blockierte, wie beispielsweise Genehmigungshandlungen. Das Löschen eines Schriftstücks entfernt nun das Auscheck-Schloss des Schriftstücks.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Chatnachrichten nur im zuletzt geöffneten F2-Desktop-Client angezeigt wurden, wenn derselbe Benutzer mehrere Clients gleichzeitig geöffnet hatte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 nicht darüber informierte, dass eine fehlerbehaftete E-Mail nicht importiert werden konnte, und danach verhinderte, dass E-Mails ohne Fehler in denselben Posteingang importiert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Leerzeichen am Anfang einer Zeile in einer Chatnachricht entfernt wurden, wenn die Nachricht versendet wurde.

F2 Touch

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die interne Frist einer Anfrage gelöscht wurde, wenn die Anfrage in F2 Touch gespeichert wurde.

F2 Touch Intune

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Funktion "Zusammengefügtes PDF erstellen" in iOS nicht funktionierte.

F2 Manager

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Genehmiger, der vom Genehmigungsverlauf entfernt wurde, durch eine Benachrichtigung darüber informiert wurde.

Anfrage

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Sichtbarkeit einer Anfrage von "Alle mit Dokumentenzugriff" zu "Org.Einheit des Empfängers" wechselte, wenn die Anfrage weitergeleitet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Funktion "Antwortdokument entfernen" im Anfragenfenster nicht funktionierte, wenn das Antwortdokument gelöscht wurde, oder der Benutzer keinen Zugriff darauf hatte.

Anfrage (Extern)

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Anzahl der Beitragenden im Anfragenfenster immer als null (0) angezeigt wurde.

Anfrage (Konzern)

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Anzahl der Beitragenden im Anfragenfenster immer als null (0) angezeigt wurde.

cPort

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Spalten, die Sicherheitsgruppen für Dokumente oder Vorgänge anzeigen, wie beispielsweise "Zugriffsbeschränkung des Dokuments", maximal 400 Zeichen anzeigten. Die Spalten zeigen nun bis zu 4000 Zeichen.

Genehmigungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Text in Kommentaren im Genehmigungslog auf 1000 Zeichen verkürzt wurde, ohne, dass F2 darauf aufmerksam machte. Nun wird der Text nach 3000 Zeichen verkürzt, und F2 weist daraufhin, dass der Text verkürzt wurde.

Service Builder

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Vorgangsverlauf fehl schlug, wenn dieser eine Aufgabe mit einer Entscheidung ohne Funktionstrennung enthielt.

Sicherheit

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Aktualisierungen von Vorgangsverlaufsfeldern über das REST-Interface nicht im Log aufgenommen wurden.

Ortsbestimmung

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Desktop Vorgänge nicht speicherte, wenn das Modul Ortsbestimmung aktiv war.