Verbesserungen

Verbesserungen in F2 Version 10.5.

F2 Basis

  • Eine Konfigurationsmöglichkeit wurde eingeführt, die es vereinfacht, die Funktionen der unterliegenden Technologieplattform der Vorschau ein- und auszuschalten. Konfigurationen erfolgen in Zusammenarbeit mit cBrain.

  • Eine Konfigurationsmöglichkeit wurde eingeführt, durch die festgelegt werden kann, dass gewisse Benutzer eine bestimmte Version der unterliegenden Technologieplattform der Vorschau nutzen. Konfigurationen erfolgen in Zusammenarbeit mit cBrain.

  • Eine Konfigurationsmöglichkeit wurde eingeführt, die das MailSend-Programm eine verschlüsselte Verbindung zum SMTP-Server aufbauen lässt, über Ports, die normalerweise unverschlüsselt sind, wie beispielsweise Port 25. Konfigurationen erfolgen in Zusammenarbeit mit cBrain.

  • Das Beteiligteneigenschaftendialogfenster kann jetzt mit Abschnitten mit verborgenen Konfigurationsfeldern umgehen. Die scheinbar leeren Abschnitte werden automatisch verborgen.

  • Es ist nun einfacher, Links im Schreibfenster in normalen Text zu ändern.

  • Tooltipps für Statusphasen zeigen nun die gesamte Beschreibung der Statusphase.

F2 Basis - Administrator

  • Es ist nun möglich, kundenspezifische Beteiligtenfelder einzuschließen, wenn diese als CSV-Datei über den Server importiert werden. Bitte beachten Sie, dass das Format für diese CSV-Datein nicht abwärtskompatibel ist.

  • F2 Desktop entfernt nun Schriftstücksperrungen bei ausgecheckten Schriftstücken, wenn der für die Sperrung verantwortliche Benutzer in der Zwischenzeit deaktiviert wurde. Die Sperrung wird bei der generellen Aufräumung entfernt.

F2 Touch

  • Es ist nun möglich, interne Anfragefristen in F2 Touch zu erstellen und zu bearbeiten.

Genehmigungen

  • Im Genehmigungsprotokoll können Sie nun in Kommentaren mit viel Text scrollen, indem Sie neben dem Kommentar auf "Mehr lesen" klicken.

Service Builder

  • Daten aus Service Builder-generierten Lösungen können als Datenauszug in F2 Data Transfer Service geliefert werden.

  • Bei einem Reupload einer Designvorlage für eine bestehende Service Builder-Lösung entfernt F2 nun auch früherere generierte Dateien auf dem Server, die für die Lösung nicht mehr genutzt werden sollen.