Verbesserungen

Verbesserungen in Version 11.1.

F2 Basis

  • Das Dialogfenster, das beim Schließen eines Dokuments mit ungespeicherten Änderungen, sowie beim Speichern einer neuen Dokumentenversion, angezeigt wird, wurde verbessert. Es hat ein neues Symbol, Titel und Text erhalten. Außerdem haben die Schaltflächen des Dialogfensters Tastaturbefehle erhalten.

  • F2 bittet nun um Bestätigung bei der Wahl von "Dokument vom Vorgang entfernen" im Kontextmenü des Dokuments im Haupt- und Vorgangsfenster.

  • Der Benutzeroberflächentext, der beim Versand von E-Mails angezeigt wird, wurde an gewissen Stellen verbessert.

F2 Manager 2

  • Falls der Platz auf dem iPad-Bildschirm begrenzt ist, werden die Schaltflächen für Genehmigungen oder Sitzungen unter dem Menüpunkt "Mehr" angezeigt.

  • Sie können nun Chats zu Sitzungen und Tagesordnungspunkten von Sitzungen direkt in der App erstellen.

  • Wenn Sie einen neuen Chatteilnehmer hinzufügen, zeigt F2 Manager 2 eine Liste mit bis zu fünf früher gewählten Teilnehmern, sodass Sie schneller zwischen häufig genutzten Chatteilnehmern auswählen können.

F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • Ein Bildschirmlesegerät kann nun Chatnachrichten im neuen Chatfenster, welches mit F2 Version 11 eingeführt wurde, lesen.

Analytics

  • Sie können nun einen Bericht weiter einschränken, indem Sie einen Zeitpunkt, sowie ein Datum angeben.

  • Sie können nun in Drop-down-Menü suchen, indem Sie die ersten Buchstaben des Elements, nachdem Sie suchen, eingeben. F2 zeigt passende Ergebnisse, basierend auf den eingegebenen Zeichen.

  • Die Tastaturnavigation kann nun auch in Drop-down-Menüs im Fenster "F2 Analytics" genutzt werden, wenn ein Bildschirmlesegerät aktiviert ist.

  • Die Zugänglichkeit bei den Spalteneinstellungen im Fenster "F2 Analytics" wurde verbessert, sodass Bildschirmlesegeräte beispielsweise das Kontrollkästchen "Als Pivottabelle anzeigen" lesen können.

  • Die erste und letzte Seitenzahl in der Paginierung im Fenster "F2 Analytics" wird bei Mouseover nun mit fetter Schrift und einem blauen Strich markiert. Dies macht es einfacher, zwischen den Seiten zu navigieren.

Service Builder

  • Die Fehlermeldungen, die beim Hochladen von Dateien, die ungültige Feld-IDs beinhalten, angezeigt werden, wurden verbessert.

  • F2 zeigt nun genauere Fehlermeldungen bei Designvorlagen mit Verwaltungsregalen, wenn ein Fächername oder eine Statusphase in der Startaufgabe nicht spezifiziert ist.

Sicherheit

  • Die Bibliothek von Dritten, Magick.NET-Q16-AnyCPU, wurde aktualisiert, um eine potentielle Sicherheitslücke zu schließen.

Suchvorlagen

  • Sie können nun bei "Enum"-Spalten definieren, welche Eigenschaft bei einer Suche mit dem Enumerationswert abgeglichen werden soll. Sie können mit "Abbreviation", ExternalId" oder "Title" abgleichen.