Fehlerbehebungen
Fehler, die mit Version 11.6 behoben wurden.
F2 Basis
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Teilnehmer nicht von einem Chat entfernt werden konnte, wenn der Teilnehmer früher einen Chat im selben Dokument geöffnet hatte.
-
Fehler behoben, der in seltenen Fällen zur unerwarteten Beendung von F2 führen konnte, wenn ein Chat versendet wurde.
-
Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 nach dem Start unerwartet beendet wurde.
-
Fehler behoben, der zu einem abgebrochenen Import von externen Beteiligten aus einer CSV-Datei mit dem Serverprogramm EsdhAdm führte, wenn es einen Fehler bei der Verwendung von Anführungszeichen gab. Nun wird der Import fortgeführt, und der Fehler wird in der Output-Datei vermerkt.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 bei „Im Namen von“-Zugriff auf einen deaktivierten Benutzer in einer deaktivierten Org.Einheit mit gespeicherten Org.Einheitssuchen unerwartet beendet wurde.
-
Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Klick auf einen Link zu einer E-Mail-Adresse außerhalb von F2 kein neues Dokumentenfenster mit der jeweiligen E-Mail-Adresse im Feld „An“ öffnete. Das Problem trat auf, wenn F2 schon geöffnet war.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Suche oder Filterung mit Freitext als ein unsichtbares Suchkriterium in einer nachfolgenden erweiterten Suche einbezogen wurde.
-
Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn ein Fenster geschlossen wurde.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass Dokumente mit einer Besprechungsanfrage von Outlook beim Wechsel zum Dokument nicht in der Vorschau angezeigt wurden. Stattdessen wurde der Download einer .aspx-Datei gestartet.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass die Verwendung des Tastaturbefehls Strg+P im Dokumentenfenster das Dokumentenschriftstück anstatt des ausgewählten Anhangs druckte.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass eine erweiterte Suche mit Suchvorlage fehlschlug, wenn sie das Suchkriterium „Nicht definiert“ enthielt.
F2 Touch
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass der Text im Anfragedialogfenster nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt wurde.
-
Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Handlungen an einem Dokument, wie beispielsweise das Versenden von Chats, nicht durchgeführt wurden. Der Fehler trat auf, wenn die Netzwerkverbindung unterbrochen wurde, während die Handlung durchgeführt wurde.
F2 Manager 2
-
Fehler behoben, der in manchen Fällen dazu führte, dass ein Genehmiger mit Schleuse eine Genehmigung nicht zurücksenden konnte.
F2 Hilfsfunktionen
-
Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass gewisse Arten von Dateien im Fenster „Feedback senden“ unter dem Reiter „Hilfe“ nicht hinzugefügt werden konnten.
F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass Screenreader-Software die Namen der Suchlisten nicht korrekt gelesen hat.
AI Assistant
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 AI Assistant keinen Zugriff auf den Text in einem Schriftstück hatte.
Analytics
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass die Reihenfolge der Spalten im Berichtauszug nicht dieselbe war, wie in der Berichteinrichtung.
Genehmigungen
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Benutzer keine Genehmigung in seinem Posteingang erhielt, wenn der Genehmiger zu einer laufenden Genehmigung im aktuellen Schritt der Genehmigung hinzugefügt wurde.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 nicht nachfragte, ob ungespeicherte Änderungen an Genehmigungshandlungen beim Aktualisieren eines Dokuments gespeichert werden sollen.
-
Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Genehmigungsschritte in der falschen Reihenfolge gespeichert wurden, wenn die Funktion „Genehmigung übernehmen“ genutzt wurde und dabei zwei oder mehrere neue Schritte zwischen zurücksendenden Genehmigern und Empfängern der Zurücksendungen hinzugefügt wurden.
-
Fehler behoben, der dazu führte, dass die Nummerierung der Genehmigungsschritte mit Schritt 0 startete, wenn im Dialogfenster „Genehmigung übernehmen“ ein neuer Schritt hinzugefügt wurde.
-
Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Kommentarfeld bei der Zurücksendung einer Genehmigung Kommentare einer früheren Zurücksendung enthielt.