Verbesserungen

Verbesserungen in F2 Version 11.6.

F2 Basis

  • Die Leistung bei der Erstellung von Sicherheitsgruppen wurde verbessert.

  • Die Leistung bei der Erstellung von Vorgängen in Systemen mit Tausenden von Sicherheitsgruppen wurde verbessert.

  • Die Leistung in Verbindung mit der Eingabe von Daten in Zusatzdatenfelder wurde verbessert.

  • Die Leistung beim Laden der Zugriffsbeschränkungen auf Dokumenten und Vorgängen in Systemen mit Tausenden von Sicherheitsgruppen wurde verbessert.

  • Die Leistung bei der Anmeldung während des Starts von F2 wurde verbessert.

  • Sie können bei einer erweiterten Suche im Beteiligtenregister nun die Suchkriterien „Definiert“ und „Nicht definiert“ im Suchfeld „BBNr.:“ auswählen.

  • Das Suchfeld „ID-Nr.:“ in der erweiterten Suche wurde in „Dokumenten-Nr.“ umbenannt, sodass es nun dem Namen der Spalte in der Ergebnisliste entspricht.

  • Die Leistung beim Start von F2 wurde für Benutzer mit „Im Namen von“-Berechtigungen für viele andere Benutzer verbessert.

  • Die Verteilung von Vorgangsnummern bei der zeitgleichen Erstellung von mehreren Vorgängen wurde verbessert.

F2 Manager 2

  • Sie können in F2 Manager 2 nun nach PDF-Dateien suchen.

  • Die Leistung beim Laden von Informationen vom Server wurde verbessert.

  • Sie können nun Schriftstücke zwischen F2 Manager 2 und anderen Apps auf Ihrem iPad teilen.

  • Das Symbol für Anhang wird nun nur in Sitzungen angezeigt, wenn diese Anhang enthalten.

F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • Screenreader-Software kann nun den Inhalt im Schreibfenster des Dokumentenfensters unter weiteren Umständen lesen, beispielsweise wenn das Fenster leer ist.

  • Screenreader-Software kann nun den Inhalt in Schreibfenstern unter weiteren Umständen lesen, beispielsweise in F2 Touch und F2 Analytics.

  • Bei einer automatischen Anmeldung in F2 wird das eventuell nachfolgende Dialogfenster für die Rollenwahl nun das aktive Fenster. Das Fenster erfordert daher keine Benutzereingabe, um Screenreader-Software zu aktivieren.

  • Der Tooltipp-Text der Schaltflächen „Speichern“ und „Abbrechen“ im Fenster „Genehmigungsverlauf ändern“ ist nun aussagekräftiger.

Analytics

  • Die Schaltfläche „Speichern“ ist nun bei der Bearbeitung einer Standardberichteinrichtung im Fenster „F2 Analytics“ inaktiv.

Genehmigungen

  • Die Fehlermeldung bei gesperrten Genehmigungshandlungen wurde verbessert, sodass das Datum und Uhrzeit korrekt vermerkt werden.

Service Builder

  • Der Text im Blatt „Aufgabenlayout“ in der Designvorlage wurde verbessert. Es ist nun deutlicher, dass die Sichtbarkeit eines Elements im Vorgangsverlauf von Feldern des Typs „Kontrollkästchen“, sowohl im Vorgangsverlauf und im Self-Service, abhängig sein kann.

  • F2 zeigt nun einen Validierungsfehler beim Hochladen einer Designvorlage an, wenn zwei Felder so eingestellt sind, dass sie an dieselbe Zelle im Blatt „Berechnung“ schreiben.

  • Sie können nun wieder leere Optionsbereiche im Self-Service haben.