Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 12.1 behoben wurden.

F2 Basis

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn ein Schriftstück zum ersten Mal nach dem Start für die Bearbeitung geöffnet wurde. Der Fehler trat unter Windows 11 auf.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Ablaufzeit von Login-Sitzungen länger als erlaubt war.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Hilfstext, der in der Ergebnisliste vor einer Suche angezeigt wurde, nicht immer verschwand, wenn eine Suche gestartet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass durch schnelles, wiederholtes Drücken der Eingabetaste im Dialogfenster „Neues Dokument“ mehr als ein Dokument erstellt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Autovervollständigung im erweiterten Suchfeld „Von“ die Eingabe einer E-Mail-Adresse nicht korrekt erkannte, wenn die E-Mail-Adresse bereits einem Beteiligten zugeordnet war.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Spaltennamen in der Ergebnisliste unnötig gekürzt wurden, wenn nicht nach ihnen sortiert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Sortierung in der Ergebnisliste unterschiedlich funktionierte, je nachdem, ob die Autogruppierung aktiviert war oder nicht.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 nach bestimmten Aktionen zum ersten Reiter „Vorgang“ im Vorgangsfenster sprang. Der Fehler trat beispielsweise nach dem Wechsel zu oder von Remotedesktopverbindungen sowie nach Änderungen in den Windows-Einstellungen für hohen Kontrast auf.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 beim Öffnen des Dialogfensters „Eigenschaften“ bei Schriftstücken einen weißen Hintergrund anzeigte.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führen konnte, dass ein Word-Dokument nicht in den Vordergrund trat, wenn es aus F2 geöffnet wurde. Der Fehler trat auf, wenn das Dokument im Bearbeitungsmodus geöffnet, anschließend minimiert und später erneut im Bearbeitungsmodus aus F2 geöffnet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass untergeordnete Vorgangsbeziehungen nicht aktualisiert wurden, nachdem sie über das Dialogfenster "Bezogene Vorgänge" bearbeitet wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Sie Teile des Chatfensters sehen konnten, nachdem ein anderer Benutzer den Chat gelöscht hat.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 bei der Vorschau einer E-Mail, die von einem externen Beteiligten gesendet und einem Dokument als Dokumentenanhang beigefügt war, unerwartet beendet wurde. Der Fehler trat auf, wenn die Einstellung "Neues Textbearbeitungsprogramm in Dokumentenschriftstücken verwenden" nicht aktiviert war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine E-Mail, die von einem externen Beteiligten gesendet und einem Dokument als Dokumentenanhang beigefügt war, nicht in der Vorschau angezeigt werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Suchlisten im Hauptfenster zu einer früheren Position scrollten, wenn Sie einen Vorgang mittels Drag-and-drop als Ordner hinzufügten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Installation von F2 Desktop mit F2ClickOnceHelper einen falschen Status zurückgab.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm AdXmlImporter keine Rollen zuweisen konnte, die das Recht "F2 AI Assistant-Administrator" oder "F2 AI Assistant-Benutzer" hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Name einer Suchliste nicht in der Benachrichtigung angezeigt wurde, die erscheint, wenn eine Suche nach Beteiligten mehr Ergebnisse liefert als die festgelegte Begrenzung. Der Fehler trat auf, wenn Benachrichtigungen über die Anzahl der Suchergebnisse aktiviert waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass es möglich war, eine Org.Einheit zu löschen, wenn diese in den Metadaten von Dokumenten oder Vorgängen vorkam, sie jedoch keine aktiven Benutzer enthielt. Nun wird die Org.Einheit deaktiviert, anstatt gelöscht zu werden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bei einer Suche im Dialogfenster „Schriftstückvorlagen“ eine frühere Version einer Schriftstückvorlage gefunden werden konnte, wenn sie der Suche entsprach. Jetzt werden nur noch aktuelle Versionen gefunden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass neuen Benutzern keine Standardeinstellungen vom Typ „Bandeinstellungen“ zugewiesen wurden.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 während der Anpassung des Bandes im Dialogfenster „Symbolleiste und Band anpassen“ unerwartet beendet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Menügruppen, die im Band ausgeblendet waren, nicht angezeigt wurden, wenn sie wieder zum Band hinzugefügt wurden. Der Fehler trat bei Menügruppen mit nur einem Menüpunkt auf.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Rechtsklick auf eine Suchliste im Hauptfenster zu einer früher ausgewählten Suchliste führte und das dortige Kontextmenü öffnete.

  • Behebung von Rechtschreibfehlern in der Benutzeroberfläche.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Sonderzeichen in Feldern mit Autovervollständigung, wie Buchstaben mit Umlaut, nur verwendet werden konnten, wenn sie schnell eingegeben wurden.

F2 Touch

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein erweiterter Sachbearbeiter einem Dokument mehrmals hinzugefügt werden konnte.

F2 Manager 2

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Desktop unerwartet beendet wurde, wenn der Reiter "F2 Manager" im Vorgangsfenster geöffnet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass andere als der aktive Genehmiger eine Genehmigung annotieren konnten, wenn die Genehmigung über einen Chat empfangen wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Schaltflächen "Annotationen anzeigen" und "Annotationen verbergen" einen falschen Wert anzeigten.

Administratorgenehmigungen

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn Sie die Änderung einer Administratorgenehmigung für die Zuteilung von "Im Namen von"-Berechtigungen abbrachen.

Akteneinsicht, Erweitert

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn ein Originalschriftstück im Reiter "Akteneinsicht" mit "Nicht einbeziehen" markiert wurde, und ein Dokument mit einem identischen Schriftstück vom Vorgang der Akteneinsicht entfernt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Inhaltsverzeichnis in einer Akteneinsicht falsche Seitenzahlen anzeigte.

Analytics

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Berichttyp "Rollentyplog" mit der Einrichtung "Rechte" nicht die korrekte Beschreibung gewisser Rechte anzeigte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Standard- und kundenspezifische Berichteinrichtungen gelöscht werden konnten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Berichttyp "Vorgänge ohne Dokumente" nicht genutzt werden konnte. Der Fehler trat auf, da zwei Spalten denselben Namen hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die korrekte Schaltfläche beim Öffnen gewisser Dialogfenster wie beispielsweise "Bericht löschen" und "Bericht anzeigen" nicht im Fokus war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Name einer markierten Spalte während der Erstellung einer neuen Berichteinrichtung schwer lesbar war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Berichteinrichtung im Fenster "F2 Analytics" nach dem Kopieren nicht direkt ausgewählt werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Zeile mit einer Berichteinrichtung nur teilweise markiert wurde, wenn zwischen Berichteinrichtungen im Fenster "F2 Analytics" gewechselt wurde.

Arbeitszeit

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Dokumente, die außerhalb der Arbeitszeit bearbeitet wurden, mehrere Minuten brauchten, um bei Beginn der Arbeitszeit in den Posteingang des entsprechenden Benutzers zu gelangen.

Datenaufräumung

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Erstellung eines Berichts nach der Verwendung einer Datenaufräumung sehr lange dauerte, wenn die Vorgänge in der Datenaufräumung Vorgangsverläufe beinhalteten.

Metadatenentferner

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Metadatenentferner fehlschlug, wenn die Metadaten eines Schriftstücks nicht entfernt werden konnten.

REST

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 REST unerwartet mit der Fehlermeldung: "JSON parsing error when storing taskguide fields" fehlschlug.

Suchvorlagen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Spalten einer Suchliste im Dialogfenster "Spalte wählen" weiterhin sichtbar waren, wenn zu einer anderen Suchliste gewechselt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Spalten aus Suchvorlagen im Dialogfenster "Spalte wählen" ohne Überschrift gruppiert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn eine Suchvorlage mehrere Spalten mit demselben Namen hatte, oder mit einem Namen, der mit einer Standardspalte identisch war.

Verfahrensunterstützung

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass gleichzeitige Änderungen an Daten aus Vorgangsverläufen, die über F2 REST und asynchrone Webaktionen in Vorgangsverläufen vorgenommen wurden, zu Datenverlust führen konnten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Log für Handlungsaufgaben im Vorgangsverlauf zu wenig Platz zugeteilt bekam.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Tabellen in Vorgangsverläufen nicht korrekt aktualisiert wurden, nachdem Daten aus einem externen System abgerufen wurden.

  • Behebung von Rechtschreibfehlern in Texten, die bei Vorgangsverläufen zu sehen sind.

Vorgangsvorlagen, Editor

  • F2 zeigt jetzt deutlicher an, wenn eine Installationsreferenz ungültig ist. Ungültige Installationsreferenzen und Vorgangsvorlagen mit ungültigen Installationsreferenzen werden rot markiert. Wenn Sie eine Aktion ausführen, die eine Installationsreferenz ungültig macht, zeigt F2 eine Warnung an. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie ein Schlüsselwort deaktivieren, das in einer Installationsreferenz verwendet wird.