Verbesserungen

Verbesserungen in 12.1.

F2 Basis

  • Sie können nun die Höhe und Breite des Dialogfensters "Spalte wählen" anpassen.

  • Das neue Design des Dialogfensters "Neues Dokument" ist nun breiter. Das Dialogfenster zeigt somit mehr Text an.

  • Sie können im Dialogfenster "Benutzer abmelden" nun nach deaktivierten Benutzern suchen.

  • Die Leistung wurde für Vorgangsvorschläge in Vorgangsfeldern mit automatischer Vervollständigung in Systemen verbessert, bei denen derselbe Benutzer für mehr als 100.000 Vorgänge verantwortlich ist.

  • Es wurde eine Konfiguration eingeführt, die es ermöglicht, zu bestimmen, ob standardmäßig ein Häkchen im Kontrollkästchen "Neue Version vom Dokument erstellen" im Dialogfenster "Schriftstück löschen?" gesetzt ist. Das Dialogfenster wird im Zusammenhang mit dem Löschen eines Schriftstücks im Dokumentenfenster angezeigt. Die Konfiguration erfolgt in Zusammenarbeit mit cBrain.

  • F2 kann Teams in Systemen mit mehr als einer Million Sicherheitsgruppen, Org.Einheiten und externen Partnern jetzt besser handhaben.

F2 Touch

  • Sie können bei der Erstellung einer E-Mail in F2 Touch für Android nun Schriftstücke hinzufügen.

F2 Manager 2

  • F2 Manager 2 lädt Schriftstücke nun im Hintergrund nach der Synchronisierung. Das bedeutet, dass die Synchronisierung schneller abläuft.

  • F2 Manager 2 zeigt nun eine Warnung an, wenn Sie versuchen, Ihre Annotationen zu überschreiben.

F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • Sie können den Tastaturbefehl Shift + Esc nutzen, um im Reiter "Eigenschaften" vom Schreibfenster zur Werkzeugleiste zu navigieren, wenn Sie im Fenster "F2 Analytics" eine Berichteinrichtung erstellen oder bearbeiten.

AI Expert

  • Sie können einen F2 AI Expert mit einem Chatfenster einbauen lassen, in dem Sie nach domänenspezifischen Informationen aus einer ausgewählten Sammlung von Schriftstücken fragen und suchen können. F2 AI Expert kann auch in Vorgangsverläufe integriert werden. Kontaktieren Sie cBrain für weitere Informationen.

Genehmigungen

  • Sie können den letzten Schritt eines Genehmigungsverfahrens nicht mehr ändern, wenn die Genehmigung beispielsweise zum entsprechenden Schritt zurückgesendet wurde. Nun muss ein neuer Schritt hinzugefügt werden, bevor Sie den alten Schritt entfernen können.

Verfahrensunterstützung

  • Wenn Sie im Notizfenster eines Vorgangsverlaufs auf "Bearbeiten" klicken, rückt der Fokus nun ins Textfeld.