Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 12.2 behoben wurden.

F2 Basis

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Drucken von Schriftstücken aus F2 fehlschlug.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Verwendung eines f2p-Links zu einem Schriftstück in bestimmten Fällen nicht das korrekte Schriftstück in den Fokus setzte. Der Fehler trat auf, wenn das Dokument des Schriftstücks geöffnet war und bereits ein anderes angehängtes Schriftstück in der Vorschau ausgewählt war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass es nicht möglich war, die Hyperlink-Formatierung aus einem bestehenden Link in einem Dokumentenschriftstück zu entfernen.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn Sie im Namen eines anderen Benutzers arbeiteten.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Dokumente in der Ergebnisliste im Vorgangsfenster vorübergehend die gleiche Dokumentennummer anzeigten, obwohl sie in der Datenbank unterschiedlich waren. Der Fehler trat beispielsweise beim Registrieren von Dokumenten sowie beim Scrollen in der Ergebnisliste auf.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Textinhalt im Dialogfenster „Beteiligte haben keinen Zugriff auf das Dokument“ in Sprachen mit langen Wörtern, wie z. B. Deutsch, nicht korrekt angezeigt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass in den erweiterten Suchfeldern "An" und "Von" in der Gruppe "Versand" kein Kreuz zum Entfernen von Beteiligten-Vorschlägen angezeigt wurde.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Liste der Konfigurationen in F2 Einrichtung instabil scrollte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Menüpunkt im Kontextmenü von Dokumenten im Haupt- und Vorgangsfenster fälschlicherweise „Zugriffsbeschränkung“ genannt wurde. Die Bezeichnung wurde auf „Zugangskontrolle“ korrigiert.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Vorgangshilfe anstelle der neuen Org.Einheit fälschlicherweise die aktuelle Org.Einheit vorschlug, wenn ein Benutzer aus einer anderen Org.Einheit als Verantwortlicher für das Dokument festgelegt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine verwirrende Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn im Dialogfenster „Neues Dokument“ ein Netzwerkfehler auftrat.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass E-Mails mit ASCII-Steuerzeichen im E-Mail-Text nicht in F2 importiert wurden.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 bei Konfigurationsfehlern keine Fehlermeldung über einen fehlgeschlagenen E-Mail-Import anzeigte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Kontrollkästchen im Dialogfenster „Spalte auswählen“ nicht korrekt angezeigt wurden, wenn der Spaltenname zu lang war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Wasserzeichentexte in bestimmten Feldern entweder Rechtschreibfehler enthielten oder nicht in der ausgewählten Sprache angezeigt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 keine Fehlermeldung anzeigte, wenn eine Chatnachricht ungültige Zeichen enthielt.

F2 Touch

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass in ein Dokumentenschriftstück eingefügte Bilder nach der Bearbeitung des Dokuments in F2 Touch nicht korrekt angezeigt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte E-Mails in F2 Touch nicht in voller Größe angezeigt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Anklicken von Links innerhalb einer E-Mail, die auf andere Stellen in derselben E-Mail verwiesen, ein erneutes Laden von F2 Touch auslöste.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass in bestimmten Fällen die Sprache in F2 Touch unter iOS nicht geändert werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Sprachwähler in F2 Touch unter iOS keine Auswahlmöglichkeiten enthielt.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Monat und Jahr im Kalender von F2 Touch keinen Hintergrund hatten, wodurch die Schrift schwer lesbar war.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 Touch beim Start keine Systemmeldung anzeigen konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Bilder in Dokumentenschriftstück in F2 Touch unter iOS nicht korrekt angezeigt wurden.

F2 Manager 2

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass PDF-Dateien größer als 30 MB nicht in F2 Manager 2 gespeichert werden konnten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Aktionen in der F2 Manager 2-App nicht mit F2 Desktop synchronisiert wurden, wenn offline gearbeitet und die App neu gestartet wurde, bevor sie erneut eine Verbindung zum Internet herstellen konnte.

F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • Fehler im Fenster "F2 Analytics" behoben, der dazu führte, dass beim Navigieren mit der Tab-Taste zum Bereich "Ausgewählte Spalten" nicht sichtbar war, wenn noch keine Spalten ausgewählt waren.

AI Assistant

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Tooltipps für Schaltflächen im Fenster "F2 AI Assistant" nicht an der richtigen Stelle angezeigt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Tooltipp für die Schaltfläche „Abbrechen“ im Fenster „AI Assistant“ auf Englisch angezeigt wurde.

AI Expert

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Schriftstücke mit sehr langen Textabschnitten falsch indexiert wurden.

Analytics

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Schaltflächen und Felder bei der Erstellung oder Bearbeitung einer Berichtseinrichtung nicht anklickbar waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass leere Zellen aus Analytics als nicht leere Zellen in Excel dargestellt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Zahlen beim Export nach Excel als Text gespeichert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Berichtstyp „Interne Anfragen“ endgültig genehmigte Antworten der Anfragen nicht in die Berechnung von Anfragefristen einbezog.

Anfrage

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass im Kontextmenü einer Anfrage „Vorgänge öffnen“ statt „Vorgang öffnen“ angezeigt wurde.

cSearch

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass cSearch keine Suchergebnisse fand, wenn es zuvor zu Netzwerkproblemen auf dem Server gekommen war.

Funktionspostfächer

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass nach dem Klicken auf „Nicht die Rolle wechseln“ in einem Rollenauswahldialogfenster das falsche Dialogfenster angezeigt wurde.

Genehmigungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Genehmigungsschriftstück in bestimmten Fällen verschwand, wenn „Schriftstück aus demselben Vorgang anhängen“ ausgewählt wurde.

Metadata Remover

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine E-Mail in bestimmten Fällen nicht versendet werden konnte. Der Fehler trat auf, wenn ein Anhang der E-Mail eine PDF-Datei mit „PDF“ als Versandformat war, während ein anderer Anhang in einem Format vorlag, das nicht in PDF umgewandelt werden konnte und „Original“ als Versandformat hatte.

Service Builder

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Upload einer Designvorlage fehlschlug, wenn ein Entscheidungsfeld auf dem Reiter „Vorgangsverlauf“ keinen erklärenden Text enthielt.

Suchvorlagen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche „Abbrechen“ im Dialog „Spalte auswählen“ nicht korrekt funktionierte, wenn mehrere Spalten in derselben Gruppe denselben Namen hatten.

Verfahrensunterstützung

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der BIGenerator in eine Endlosschleife geriet, wenn zu einem neuen Vorgangsverlauf gewechselt wurde und für Listen im alten Vorgangsverlauf BI-Tabellen definiert waren.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass das Tool TaskGuideSwitcher den Vorgangsverlauf nicht wechseln konnte.

WebTabs

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass WebTabs in bestimmten Fällen den Inhalt der zuletzt empfangenen Systemmeldung anzeigten.