Fehlerbehebungen

Fehler, die mit Version 12.4 behoben wurden.

F2 Basis

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn Sie aus einem Suchfenster ein Dokument auswählten, im Vorschaufenster mit der rechten Maustaste auf das Dokumentenschriftstück klickten und „Eigenschaften“ auswählten.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass die Nutzung von „Bericht erstellen“ Informationen aus Formularfeldern ausließ. Der Fehler trat auf, wenn mehrere Anhänge im Bericht Felder mit gleichem Namen enthielten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Alt-Tastaturbefehle gewisser Felder im Dialogfenster „Neues Dokument“ nicht funktionierten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Sie ein Team bearbeiten konnten, obwohl Sie sich selbst als Administrator des Teams entfernt hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass in gewisse E-Mails statt der eingebetteten Bilder Textverweise auf die Bilder angezeigt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass manuell ausgewählte Benutzerinitialen nicht in Chats oder im Hauptfenster verwendet wurden.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass Sie ein Dokument nicht speichern konnten, wenn Sie ein Dialogfenster zum Auswählen von Beteiligten aus dem Dokumentenfenster geöffnet hatten.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Änderungen an den Spalten im Reiter „Beteiligte“ in der Vorschau eines Vorgangs im Hauptfenster nicht gespeichert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass im Dialogfenster „Beteiligte im Beteiligtenregister erstellen“ keine Rollbalken angezeigt wurden.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn ein Dokument mit Validierungsfehlern geschlossen wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Symbol des Menüpunkts „Ausgewählte Beteiligte“ in einem Suchfenster zu einem falschen Symbol änderte, wenn Sie das Fenster verkleinerten und das Band dadurch in Menügruppen zusammengeklappt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass ein Vermerktyp nicht in Ihre ausgewählte Sprache im PDF des Vermerks übersetzt wurde, wenn diese in einer Akteneinsicht enthalten waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Vermerk nicht im Dokumentenfenster angezeigt wurde, wenn er unmittelbar nach der Erstellung des Dokuments erstellt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Dialogfenster für Beteiligteneigenschaften mehrfach für denselben Beteiligten geöffnet werden konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass E-Mails aufgrund von E-Mail-Adressen, die nicht mehr in F2 registriert waren, nicht importiert werden konnten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 nicht erkannte, wenn eine PDF-Datei passwortgeschützt war, und deshalb eine falsche Vorschau anzeigte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche „Speichern“ im Dialogfenster „Sicherheitsgruppe erstellen“ aktiv war, obwohl das Feld „Betreff“ leer war.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 beim Herunterfahren von Windows beendet wurde, selbst wenn Sie im Dialogfenster „cBrain F2 schließen?“ mit „Nein“ geantwortet haben.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Fokus im Chatfenster an den Anfang des Eingabefelds gesprungen ist, wenn Ausschneide- und Verwerfungsfunktionen genutzt wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der Inhalt des Chatfensters bei Anschluss oder Trennung eines externen Bildschirms falsch skaliert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Aufzählungsliste im Schreibbereich eines Dokuments falsch nummeriert wurde, wenn Sie Unterpunkte der Liste löschten.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 eine irreführende Fehlermeldung darüber anzeigte, dass ein Dokument nicht einem Vorgang hinzugefügt wurde, wenn Sie „Dokument einem Vorgang hinzufügen“ im Hauptfenster ausgewählt haben und das Dokument bereits eine Vorgangszuordnung besaß.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 immer über ungespeicherte Änderungen an einem Dokument meldete, wenn es ein oder mehrere Schlüsselwörter hatte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Text, der in eine nummerierte Liste im Schreibfenster des Dokuments eingefügt wurde, nicht korrekt formatiert wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche „Speichern“ im Vorgangsfenster aktiv war, obwohl das Feld „Betreff“ leer war.

F2 Touch

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die App beim Versuch, eine Sitzung zu aktualisieren, keine Fehlermeldung anzeigte.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass Standardlisten nicht übersetzt wurden.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass Sie ein angehängtes Schriftstück eines Dokuments nicht öffnen konnten, wenn Sie bereits ein anderes angehängtes Schriftstück geöffnet hatten. Der Fehler trat in F2 Touch auf iOS auf.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung in F2 Touch auf iOS nicht funktionierte.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass Sie keine Chats oder Notizen in der Übersicht sehen konnten, wenn Sie im Dokumentenschriftstück gescrollt hatten. Der Fehler trat in F2 Touch auf iOS auf.

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Berührungen in Listen auf gewissen Geräten nicht wie erwartet funktionierten.

F2 Manager 2

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass kurzzeitig eine alte Version eines annotierten Schriftstücks angezeigt wurde, anstelle der neuen Version des Schriftstücks.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass gewisse Einstellungen nach einem Neustart der App nicht gespeichert wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass manche Schaltflächen bei Änderung der Bildschirmgröße nicht verfügbar waren.

F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Tastaturbefehle für gewisse Versandfelder im Dokumentenfenster nicht funktionierten.

AI Assistant

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass F2 unerwartet beendet wurde, wenn mehrere Prompts schnell hintereinander eingegeben wurden.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das F2 AI Assistant-Symbol auf dem Reiter „Beteiligte“ im Dokumentenfenster angezeigt wurde.

Analytics

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen zu einer fehlerhaften Anzeige von Filterwerten beim Bearbeiten eines F2 Analytics-Berichts führen konnte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass Sie Zahlenwerte beim Erstellen eines Filters nicht mit Kommas trennen konnten.

Anfrage

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Anfrage gespeichert und versendet werden konnte, obwohl im Feld „Zurück an“ kein Benutzer ausgewählt war.

Arbeitszeit

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Sie außerhalb der Arbeitszeit Benachrichtigungen über Chats in F2 Touch erhielten.

Extern teilen

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Nutzung eines vordefinierten Datums, zum Beispiel „Heute“, zu einem Validierungsfehler in den Dialogfenstern „Upload-Link senden“ und „Download-Link senden“ führte.

Genehmigungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 beim Versuch, eine Genehmigung mit ungültigen Zeichen in der Beschreibung zu speichern, eine unzureichende Fehlermeldung anzeigte.

  • Fehler behoben, der in gewissen Fällen dazu führte, dass sich der Schriftstückbereich eines Dokuments mit einer Genehmigung nicht erweitern ließ, wenn Genehmigungsfelder ausgeblendet wurden.

Service Builder

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass negative Zahlen in Vorgangsverläufen als Text-String statt als Dezimalzahl behandelt wurden. Dadurch wurden sie nicht in Berechnungen einbezogen.

Sitzungen

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass die Schaltfläche „Speichern“ auf dem Reiter „Sitzungen“ im Vorgangsfenster nicht aktiv wurde, wenn Sie einen Betreff für einen Tagesordnungspunkt eingaben.

Textbausteine

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Textbaustein im Fenster „Textbausteine verwalten“ nicht gelöscht werden konnte, da er fälschlich als verwendet erkannt wurde.

Vorgangsverläufe

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Vorgangsverlauf nicht gespeichert werden konnte, wenn eine Variable mit einer Vorgangsreferenz einen Typ enthielt, den der referenzierte Vorgang nicht erkannte.