Der Bericht „Fortschritt von Vorgängen“

Der Bericht „Fortschritt von Vorgängen“ bietet Ihnen einen Überblick über die Erstellung, Bearbeitung und Fertigstellung von Vorgängen innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Standardeinrichtungen

Für den Bericht „Fortschritt von Vorgängen“ stehen Ihnen vier verschiedene Berichteinrichtungen zur Verfügung. Deren Ausgangspunkt sind Vorgänge, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erstellt, bearbeitet oder abgeschlossen wurden.

Für jede Einrichtung wurde eine Reihe von Einschränkungen definiert, die einen genauen Auszug gewährleisten sollen. Es können weitere Einschränkungen hinzugefügt werden, wenn Daten gezogen werden sollen, beispielsweise für eine bestimmte Org.Einheit oder einen bestimmten Benutzer.

Die Einrichtungen und die dazugehörigen Einschränkungen werden im Folgenden beschrieben.

Die Standardeinrichtung „Vorlage - Jahr”

Die Einrichtung „Vorlage - Jahr” zeigt Ihnen alle Vorgänge an und gibt an, ob diese im gewählten Jahr erstellt, abgeschlossen und bearbeitet wurden.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Vorgangsnr.

Gibt die Vorgangsnummer des Vorgangs an.

Betreff

Gibt den Betreff des Vorgangs an.

Behörde

Gibt die für den Vorgang verantwortliche Behörde an.

Verantwortliche Org.Einheit

Gibt die für den Vorgang verantwortliche Org.Einheit an.

Sachbearbeiter

Gibt den für den Vorgang verantwortlichen Sachbearbeiter an.

Eingehend

Gibt an, ob die Bearbeitung des Vorgangs im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” angefangen wurde.

Abgeschlossen

Gibt an, ob der Vorgang im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” abgeschlossen wurde.

In Bearbeitung

Gibt an, ob der Vorgang im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” bearbeitet wurde.

Einschränkungen von „Vorlage - Jahr”

Mit den Einschränkungen der Einrichtung „Vorlage - Jahr” geben Sie den Zeitraum an, auf welchen sich der Status des Berichts beziehen soll

Folgende Einschränkungen sind einbezogen:

Einschränkung Beschreibung

Startdatum = Jahr/01/01

Diese Einschränkung definiert das Startdatum für den Zeitraum, in dem Sie suchen, auf den 1. Januar des gewählten Jahres.

Enddatum = Jahr/12/31

Diese Einschränkung definiert das Enddatum für den Zeitraum, in dem Sie suchen, auf den 31. Dezember des gewählten Jahres.

Die Standardeinrichtungen „Vorlage – Eingehend/Abgeschlossen/In Bearbeitung Jahr“

Die Einrichtungen „Vorlage – Eingehend/Abgeschlossen/In Bearbeitung Jahr“ zeigen Ihnen die Vorgänge der Behörde an, die im gewählten Jahr den Status „Eingehend“, „Abgeschlossen“ oder „In Bearbeitung“ haben.

Folgende Spalten sind in den Einrichtungen enthalten:

Spalte Beschreibung

Behörde

Gibt die für den Vorgang verantwortliche Behörde an.

Anzahl

Sammelt identische Ergebnisse in der Spalte „Behörde“ und schickt die Summe zurück.

Einschränkungen von „Vorlage – Eingehend/Abgeschlossen/In Bearbeitung Jahr“

Mit den Einschränkungen der Einrichtungen von „Vorlage – Kommendes/Abgeschlossenes/ In Bearbeitung Jahr“ extrahieren Sie nur Daten von Vorgängen, die im gewählten Jahr eingehend, abgeschlossen oder in Bearbeitung sind.

Folgende Einschränkungen sind einbezogen:

Einschränkung Beschreibung

Eingehend = 1

Abgeschlossen = 1

In Bearbeitung = 1

Diese Einschränkung stellt sicher, dass nur Vorgänge angezeigt werden, die im gewählten Zeitraum eingehend, abgeschlossen oder in Bearbeitung waren.

Startdatum = Jahr/01/01

Diese Einschränkung definiert das Startdatum für den Zeitraum, in dem Sie suchen, auf den 1. Januar des gewählten Jahres.

Enddatum = Jahr/12/31

Diese Einschränkung definiert das Enddatum für den Zeitraum, in dem Sie suchen, auf den 31. Dezember des gewählten Jahres.

Übersicht über Spalten

Spalten, die im Bericht „Fortschritt von Vorgängen“ verfügbar sind, enthalten folgende Details:

  • Name: Name der Spalte in der cPort-Übersicht und bei Datenauszügen direkt in cPort und Excel.

  • Beschreibung: Beschreibung von Inhalt und Funktion der Spalte.

  • Format: Angabe des zurückgegebenen Formats (Zahl, Text, Datum, u.v.m.).

  • Beispiele: Beispiel für einen zurückgegebenen Wert.

Name Beschreibung Format Beispiele

Vorgangsnr.

Gibt die Vorgangsnummer des Vorgangs an.

Zahl

2021 - 3

2021 - 57

Betreff

Gibt den Betreff des Vorgangs an.

Text

Vorstandssitzung

IFG Anfragen

Datum erstellt

Gibt das Datum der Erstellung des Vorgangs an.

Datum

09/05/2021 10:16:28

23/10/2020 15:56:20

Datum
abge-schlossen

Gibt das Datum der Fertigstellung des Vorgangs an.

Datum

09/05/2021 10:16:28

23/10/2020 15:56:20

Status

Gibt den Status des Vorgangs an.

Text

In Bearbeitung

Abgeschlossen

Schlüsselwort

Das oder die Schlüsselwörter, die in dem Feld „Schlüsselwort“ des Vorgangs angegeben sind.

Text

Beschluss

Personal; Lohn

Aktenzeichen

Gibt das Aktenzeichen des Vorgangs an.

Text

Gewerbe-bedingungen

07 – Abfall und Recycling

Behörde

Gibt die für den Vorgang verantwortliche Behörde an.

Text

Dok Behörde

Digitale Behörde

Verantwortliche Org. Einheit

Gibt die für den Vorgang verantwortliche Org.Einheit an.

Text

Personalabteilung

Qualitätskontrolle

Sach-bearbeiter

Gibt den für Vorgang verantwortlichen Benutzer an.

Text

Florian Lutz

Simone Meyer

Startdatum

Gibt das Datum der Erstellung des „Startdokuments“ für den Vorgang an.

Datum

09/05/2021 10:16:28

23/10/2020 15:56:20

Enddatum

Gibt das Datum der Erstellung des „Enddokuments“ für den Vorgang an.

Datum

09/05/2021 10:16:28

23/10/2020 15:56:20

Eingehend

Gibt an, ob die Bearbeitung des Vorgangs im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” angefangen wurde.

Zahl

0 (Nein)

1 (Ja)

Abgeschlossen

Gibt an, ob der Vorgang im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” abgeschlossen wurde.

Zahl

0 (Nein)

1 (Ja)

In Bearbeitung

Gibt an, ob der Vorgang im gewählten Zeitraum zwischen „Startdatum“ und „Enddatum” bearbeitet wurde.

Zahl

0 (Nein)

1 (Ja)

Anzahl

Addiert identische Ergebnisse in anderen Spalten und meldet die Summe zurück. Beachten Sie, dass die Spalten richtig zusammengestellt werden müssen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.

Zahl

2

34