Der Bericht „Gelöschte Vorgänge“

Der Bericht „Gelöschte Vorgänge“ extrahiert Daten über Vorgänge in F2, die gelöscht wurden. Er enthält Informationen über den Vorgang selbst sowie über den Benutzer, der die Löschung vorgenommen hat.

Standardeinrichtungen

Für den Bericht „Gelöschte Vorgänge“ stehen drei verschiedene Berichteinrichtungen zur Verfügung. Die Einrichtungen basieren auf den von der Löschung betroffenen Vorgängen und Dokumenten sowie auf den Begründungen für die Löschung. Die Beschränkungen beschreiben, ob sich der Datenauszug auf die Vorgänge selbst oder ihre Dokumente bezieht. Zusätzliche Beschränkungen können hinzugefügt werden, um z. B. Daten über einen bestimmten Benutzer oder Vorgänge mit bestimmten Dokumenten zu extrahieren. Die Einrichtungen und die damit verbundenen Beschränkungen werden im Folgenden beschrieben.

Die Standardeinrichtung „Vorgangsinformation“

Die Einrichtung „Vorgangsinformation“ zeigt eine Liste über gelöschte Vorgänge sowie die Begründung für die Löschung der Vorgänge.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Vorgangsnummer

Gibt die Vorgangsnummer für den Vorgang an, mit dem das gewählte Element verknüpft ist.

Begründung

Gibt die Begründung an, die im Zusammenhang mit der Löschung des Vorgangs angegeben wurde.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Löschung vorgenommen hat.

Benutzername des im Namen von-Benutzers

Gibt den Benutzernamen des im Namen von-Benutzers an, der die Löschung vorgenommen hat.

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt der Löschung an.

Anzahl

Gibt die Anzahl Elemente an, die mit dem jeweiligen Vorgang gelöscht wurden.

Die Standardeinrichtung „Dokumenteninformation“

Die Einrichtung „Dokumenteninformation“ zeigt eine Liste über Dokumente von gelöschten Vorgängen sowie die Begründung für die Löschung der Vorgänge.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Vorgangsnummer

Gibt die Vorgangsnummer für den Vorgang an, dem das Dokument zugeordnet ist.

Begründung

Gibt die Begründung an, die im Zusammenhang mit der Löschung des Vorgangs angegeben wurde.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Löschung vorgenommen hat.

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt der Löschung an.

Externe Elementen-ID

Gibt die Referenznummer des Elements an, die unter anderem die ID-Nummer des Dokuments darstellt.

Anzahl

Gibt die Anzahl Elemente an, die mit dem jeweiligen Vorgang gelöscht wurden. Dies umfasst das Dokumentenschriftstück, Anhänge, beigefügte Dokumentenanhänge, und die beigefügten Anhänge der Dokumentenanhänge.

Beschränkungen von „Dokumenteninformation“

Mit Beschränkungen in der Einrichtung „Dokumenteninformation“ legen Sie fest, welche Elemente in der Liste angezeigt werden sollen.

Beschränkung Beschreibung

Elemententyp = Document

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Schriftstück inklusive Dokumentenschriftstücke.

Elemententyp = Attached Dossier

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Dokumentenanhänge.

Elemententyp = Attached Dossier Document

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Schriftstücke inklusive Dokumentenschriftstücke, die mit einem Dokumentenanhang verknüpft waren.

Die Einrichtung „Schriftstückinformation“ zeigt eine Liste über Schriftstücke und Dokumentenanhänge von gelöschten Vorgängen.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Vorgangsnummer

Gibt die Vorgangsnummer für den Vorgang an, mit dem das Dokument verknüpft ist.

Elemententyp

Gibt den Typ des Elements an.

Externe Elementen-ID

Gibt die Referenznummer des Elements an, die unter anderem die ID-Nummer des Dokuments darstellt.

Begründung

Gibt die Begründung an, die im Zusammenhang mit der Löschung des Vorgangs angegeben wurde.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Löschung vorgenommen hat.

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt der Löschung an.

Mit Beschränkungen in der Einrichtung „Schriftstückinformation“ legen Sie fest, welche Elemente in der Liste angezeigt werden sollen.

Beschränkung Beschreibung

Elemententyp = Document

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Schriftstück inklusive Dokumentenschriftstücke.

Elemententyp = Attached Dossier

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Dokumentenanhänge.

Elemententyp = Attached Dossier Document

Diese Beschränkung umfasst Elemente des Typs Schriftstücke inklusive Dokumentenschriftstücke, die mit einem Dokumentenanhang verknüpft waren.

Übersicht über Spalten

In der folgenden Tabelle sind die Spalten aufgeführt, die beim Einrichten des Berichts „Gelöschte Vorgänge“ verfügbar sind.

  • Name: Name der Spalte in cPort und bei Datenauszügen direkt in F2 und nach Excel.

  • Beschreibung: Beschreibung von Inhalt und Funktion der Spalte.

  • Format: Angabe des zurückgegebenen Formats (Zahl, Text, Datum, u.v.m.).

  • Beispiele: Beispiel für einen zurückgegebenen Wert.

Das Datum kann ein anderes Format haben als hier angegeben, wenn Sie es nach Excel exportieren.
Einige Spalten sind mit den technischen Bezeichnungen der Elemente in F2 gefüllt, die nicht unbedingt die aus der F2-Schnittstelle bekannten Bezeichnungen sind. Dies ist unter anderem der Fall für den Registrierungsstatus des Dokuments.
Name Beschreibung Format Beispiele

Vorgangsnummer

Nummer des gelöschten Vorgangs, dem das Element zugeordnet war.

Zahl

2021 - 12

2020 - 78

Vorgangs-ID

Gibt „Element-ID“ für das Vorgangselement an, dem das gelöschte Element zugeordnet war.

Zahl

8388

14548

Elemententyp

Gibt die Art des Elements an, das im Zusammenhang mit dem Löschen des Vorgangs gelöscht wurde.

Text

Case

Attached Dossier

Externe Elementen-ID

Gibt die Referenznummer des Elements an, die unter anderem die ID-Nummer des Dokuments darstellt.

Zahl

38056

1241

Elementen-ID

Gibt die eindeutige ID des gelöschten Elements in der Datenbank an.

Zahl

8388

14548

Begründung

Gibt die Begründung an, die im Zusammenhang mit der Löschung des Vorgangs geschrieben wurde.

Text

Gelöscht nach DSGVO, da der Vorgang personenbezogene Daten enthielt.

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt der Löschung an.

Datum

26/01/2021
12:30:00

12/11/2020
08:45:10

Benutzername

Gibt den Namen des Benutzers an, welche die Löschung ausgeführt hat.

Text

Anna Schneider

Matteo Romano

Benutzer-ID

Gibt die eindeutige Benutzer-ID der Person an, welche die Löschung ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Benutzername des im Namen von-Benutzers

Gibt den Namen des angemeldeten Benutzers an, wenn dieser die Löschung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Text

Birgit Frigge

Ben Jung

Benutzer-ID des im Namen von-Benutzers

Gibt die eindeutige Benutzer-ID des angemeldeten Benutzers an, wenn dieser die Löschung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Anzahl

Addiert identische Ergebnisse in anderen Spalten und meldet die Summe zurück. Beachten Sie, dass die Spalten richtig zusammengestellt werden müssen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.

Zahl

2

64