Der Bericht „Beteiligtenregister Log“

Den Bericht „Beteiligtenregister Log“ nutzen Sie, um den Gebrauch des F2 Beteiligtenregisters zu kontrollieren. Die Auszüge geben einen Einblick in die Suchen und Aufrufe von Beteiligten und Bürgern, die von den Mitarbeitern der Organisation vorgenommen wurden.

Standardeinrichtungen

Für den Bericht „Beteiligtenregister Log“ sind zwei vordefinierte Standardeinrichtungen verfügbar. Die Einrichtung basiert auf den Benutzern, welche die Suchvorgänge durchgeführt haben, und auf dem Zeitpunkt, zu dem die Suchvorgänge durchgeführt wurden. Die Beschränkung gewährleistet, dass nur relevante Suchvorgänge extrahiert werden. Sie können zusätzliche Beschränkungen hinzufügen, um z. B. Auszüge über bestimmte Benutzer oder Beteiligte zu erstellen. Die Einrichtungen und ihre Beschränkungen sind unten beschrieben.

Die Standardeinrichtung „Suchen im Beteiligtenregister“

Die Einrichtung „Suchen im Beteiligtenregister“ zeigt eine Liste über die Suchen an, die ein Benutzer im Beteiligtenregister vorgenommen hat.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt der Suche an.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Suche vorgenommen hat.

Beschreibung

Gibt Parameter für die jeweilige Suche an.

Gewählter Pfad

Gibt den Knoten im Beteiligtenregister an (Organisation, Behörde, Org.Einheit oder andere Art von Gruppierung), in dem die Suche vorgenommen wurde.

Beschränkung von „Suchen im Beteiligtenregister“

Mit Beschränkungen in der Einrichtung „Suchen im Beteiligtenregister“ legen Sie fest, dass nur Suchen im Beteiligtenregister angezeigt werden sollen.

Folgende Beschränkung ist einbezogen:

Beschränkung Beschreibung

Handlungsart = 1

Diese Beschränkung stellt sicher, dass nur Daten von Suchen im Beteiligtenregister extrahiert werden.

Die Standardeinrichtung „Beteiligtendarstellung“

Die Einrichtung „Beteiligtendarstellung“ zeigt eine Liste über die Male an, die ein Benutzer einen Beteiligten aufgerufen hat und wer dieser Beteiligte ist.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt des Aufrufs an.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der den Aufruf vorgenommen hat.

Beteiligtenname

Gibt den Namen des aufgerufenen Beteiligten an.

Beteiligtentyp

Gibt an, welche Art von Beteiligter aufgerufen wurde.

Beteiligtennummer

Gibt die Nummer des aufgerufenen Beteiligten an.

Beschränkungen von „Beteiligtendarstellung“

Mit Beschränkungen in der Einrichtung „Beteiligtendarstellung“ legen Sie fest, dass nur Aufrufe von externen Beteiligten im Auszug enthalten sein sollen.

Folgende Beschränkungen sind einbezogen:

Beschränkung Beschreibung

Handlungsart = 0

Diese Beschränkung stellt sicher, dass nur Daten von Suchen im Beteiligtenregister extrahiert werden.

Beteiligtentyp = Externer Beteiligter

Diese Beschränkung schließt alle Arten von Beteiligten aus, die keine externen Beteiligten sind.

Übersicht über Spalten

In der folgenden Tabelle sind die Spalten aufgeführt, die beim Einrichten des Berichts „Beteiligtenregister Log“ verfügbar sind.

  • Name: Name der Spalte in cPort und bei Datenauszügen direkt in F2 und nach Excel.

  • Beschreibung: Beschreibung von Inhalt und Funktion der Spalte.

  • Format: Angabe des zurückgegebenen Formats (Zahl, Text, Datum, u.v.m.).

  • Beispiele: Beispiel für einen zurückgegebenen Wert.

Das Datum kann ein anderes Format haben als hier angegeben, wenn Sie es nach Excel exportieren.
Einige Spalten sind mit den technischen Bezeichnungen der Elemente in F2 gefüllt, die nicht unbedingt die aus der F2-Schnittstelle bekannten Bezeichnungen sind. Dies ist unter anderem der Fall für den Registrierungsstatus des Dokuments.
Name Beschreibung Format Beispiele

Beschreibung

Gibt detaillierte Informationen an, die für die jeweilige Handlung relevant sind, zum Beispiel Suchkriterien.

Text

SUCHBEGRIFF („Florian“); INAKTIVE BETEILIGTE EINGESCHLOSSEN;

Benutzer-ID

Gibt die eindeutige Benutzer-ID der Person an, welche die Handlung ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Benutzername

Gibt den Namen des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Text

Anna Schneider

Matteo Romano

Login Benutzer-ID

Gibt die eindeutige Benutzer-ID des angemeldeten Benutzers an, wenn dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Login Benutzername

Gibt den Namen des angemeldeten Benutzers an, wenn dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Text

Birgit Frigge

Ben Jung

BBNr.

Gibt die BBNr. an, die dem Dokument zugeordnet ist, in dem eine Handlung vorgenommen wurde.

Zahl

123456-1234

Handlung

Zeigt die protokollierte Handlung an.

Text

PartySearch

PartyGet

Handlungsart

Gibt die Handlungsart als Zahl an.

Zahl

2

45

Interne Beteiligten-ID.

Gibt die interne ID an, unter welcher der Beteiligte aufgeführt ist.

Zahl

634626

Name des Beteiligten

Gibt den Namen des Beteiligten an, der von der Handlung betroffen war.

Text

Xenia Radu

Dag Deniz

Beteiligtentyp

Gibt den Typ an, als welcher der Beteiligte kategorisiert wurde.

Text

Büro

Benutzer

Beteiligtennummer

Zeigt die Beteiligtennummer des Beteiligten an.

Zahl

2

13

Gewählter Pfad

Gibt den Pfad im Beteiligtenregister an, in dem die Handlung oder Suche durchgeführt wurde.

Text

/Dok Organisation /Dok Behörde

/External party / Stellenbewerber

Zeitpunkt

Zeigt den Zeitpunkt an, zu dem die Handlung ausgeführt wurde.

Datum

26/01/2021
12:30:00

12/11/2020
08:45:10

Anzahl

Addiert identische Ergebnisse anderer Spalten und gibt die daraus resultierende Summe an. Beachten Sie, dass die Spalten richtig zusammengestellt werden müssen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.

Zahl

2

64