Der Bericht „Benutzereinrichtung“

Der Bericht „Benutzereinrichtung“ extrahiert Daten zu den Rollen, die Benutzern zugewiesen wurden. Damit können Sie kontrollieren, welchen Benutzern von wem und wann welche Rolle zugewiesen wurde. Sie erhalten also einen Überblick über Zugriffe, die fälschlicherweise zugewiesen wurden.

Standardeinrichtungen

Für den Bericht „Benutzereinrichtung“ sind zwei vordefinierte Standardeinrichtungen verfügbar. Die Einrichtungen basieren auf den Änderungen, die von den Benutzeradministratoren an den F2-Benutzern vorgenommen wurden, und ihre Beschränkungen gewährleisten, dass nur relevante Handlungen extrahiert werden. Zusätzliche Beschränkungen können hinzugefügt werden, um beispielsweise zu ermitteln, welche Änderungen ein bestimmter Benutzer vorgenommen hat. Die Einrichtungen und ihre Beschränkungen werden im Folgenden beschrieben.

Die Standardeinrichtung „Standard“

Die Einrichtung „Standard“ zeigt eine umfassende und detaillierte Übersicht über die Änderungen, die an den Benutzern in F2 vorgenommen wurden.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Handlung ausgeführt wurde.

Handlung

Gibt die Handlung an, die protokolliert wurde.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Org.Einheit

Gibt die Org.Einheit an, mit der die zugewiesene Rolle verknüpft ist.

Ort der Org.Einheit

Gibt die relevante Org.Einheit mit dem Pfad an, der die Platzierung der Org.Einheit in der Organisation beschreibt.

Rollentyp

Gibt an, welche Rolle von dem Benutzer zugewiesen oder entfernt wurde.

Von

Gibt den Wert an, mit dem die Eigenschaft vorher ausgefüllt war.

An

Gibt den neuen Wert an, zu dem die Eigenschaft geändert wurde.

Benutzername des Ausführenden

Gibt den Namen des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Log-in Benutzername des Ausführenden

Gibt den Namen des Benutzers an, der eingeloggt ist, sofern dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Die Standardeinrichtung „Rollen“

Die Einrichtung „Rollen“ zeigt insbesondere die Zuweisung und Entfernung von Rollen an Benutzer.

Folgende Spalten sind in der Einrichtung enthalten:

Spalte Beschreibung

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Rolle aktualisiert wurde.

Handlung

Gibt an, ob die Rolle zugewiesen oder entfernt wurde.

Benutzername

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der eine Rolle bekommen oder verloren hat.

Org.Einheit

Gibt die Org.Einheit an, mit der die zugewiesene Rolle verknüpft wurde.

Ort der Org.Einheit

Gibt die relevante Org.Einheit mit dem Pfad an, der die Platzierung der Org.Einheit in der Organisation beschreibt.

Rollentyp

Gibt an, welche Rolle von dem Benutzer zugewiesen oder entfernt wurde.

Benutzername des Ausführenden

Gibt den Namen des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Log-in Benutzername des Ausführenden

Gibt den Namen des Benutzers an, der angemeldet war, sofern dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Beschränkungen von „Rollen“

Mit Beschränkungen in der Einrichtung „Rollen“ legen Sie fest, dass nur Handlungen in Bezug auf Rollen extrahiert werden sollen.

Folgende Beschränkung ist einbezogen:

Beschränkung Beschreibung

Rollentyp ist ausgefüllt

Die Spalte „Rollentyp“ wird nur ausgefüllt, wenn durch eine Handlung einem Benutzer eine Rolle zugewiesen oder entzogen wird, bzw. wenn seine Rolle geändert wird. Damit werden alle Handlungen einbezogen, die sich auf Rollen beziehen, wohingegen der Rest nicht Teil des Datenauszugs ist.

Übersicht über Spalten

In der folgenden Tabelle sind die Spalten aufgeführt, die beim Einrichten des Berichts „Benutzereinrichtung“ verfügbar sind.

  • Name: Name der Spalte in cPort und bei Datenauszügen direkt in F2 und nach Excel.

  • Beschreibung: Beschreibung von Inhalt und Funktion der Spalte.

  • Format: Angabe des zurückgegebenen Formats (Zahl, Text, Datum, u.v.m.).

  • Beispiele: Beispiel für einen zurückgegebenen Wert.

Das Datum kann ein anderes Format haben als hier angegeben, wenn Sie es nach Excel exportieren.
Einige Spalten sind mit den technischen Bezeichnungen der Elemente in F2 gefüllt, die nicht unbedingt die aus der F2-Schnittstelle bekannten Bezeichnungen sind. Dies ist unter anderem der Fall für den Registrierungsstatus des Dokuments.
Name Beschreibung Format Beispiele

Handlung

Gibt die Handlung an, die protokolliert wurde.

Text

MembershipCreated

UserUpdated

Handlungstyp

Gibt den angegebenen Handlungstyp als Nummer an.

Zahl

-1

24

Zeitpunkt

Gibt den Zeitpunkt an, zu dem eine Handlung ausgeführt wurde.

Datum

26/01/2021 12:30:00

12/11/2020 08:45:10

Benutzer-ID

Gibt die Benutzer-ID des Benutzers an, der von der ausgeführten Handlung betroffen ist.

Zahl

100070

100005

Benutzername

Gibt Benutzernamen des Benutzers an, der von der ausgeführten Handlung betroffen ist.

Text

Simone Meyer

Florian Lutz

Eigenschaft

Gibt den Namen der Eigenschaft an, die geändert wurde.

Text

Initials

EMail

Von

Gibt den Wert an, mit dem die Eigenschaft vorher ausgefüllt war.

Text

An

Gibt den neuen Wert an, zu dem die Eigenschaft geändert wurde.

Text

Org.Einheit

Gibt die Org.Einheit an, mit der die zugewiesene Rolle verknüpft wurde.

Text

Qualität

HR

Ort der Org.Einheit

Gibt die relevante Org.Einheit mit dem Pfad an, der die Platzierung der Org.Einheit in der Organisation beschreibt.

Text

/Dok Organisation/ Dok Behörde/ Administration/HR

Rollentyp

Gibt an, welche Rolle von dem Benutzer zugewiesen oder entfernt wurde.

Text

Benutzeradmini-strator

Kann Zugriffsinformation sehen

Benutzer-ID des Ausführenden

Gibt die eindeutige Benutzer-ID des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Benutzername des Ausführenden

Gibt den Benutzernamen des Benutzers an, der die Handlung ausgeführt hat.

Text

Simone Meyer

Florian Lutz

Log-in Benutzer-ID des Ausführenden

Gibt die Benutzer-ID des Benutzers an, der angemeldet war, sofern dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Zahl

100141

100029

Log-in Benutzername des Ausführenden

Gibt den Namen des Benutzers an, der angemeldet war, sofern dieser die Handlung im Namen eines anderen Benutzers ausgeführt hat.

Text

Simone Meyer

Florian Lutz

Anzahl

Addiert identische Ergebnisse anderer Spalten und gibt die daraus resultierende Summe an. Beachten Sie, dass die Spalten richtig zusammengestellt werden müssen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten.

Zahl

2

64