Übersicht über Tastaturbefehle in F2

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Tastaturbefehle in F2. Daran schließt sich eine Übersicht über Kombinationen von Tastaturbefehlen an, mit denen Sie häufige Handlungen in F2 durchführen können.

Funktion Hauptfenster Dokumentenfenster Vorgangsfenster

Alt

Tastaturbefehlen im Band aktivieren

Ja

Ja

Ja

Alt+F4

Das aktive Fenster schließen

Ja

Ja

Ja

Alt+
Abwärtspfeil

Metadatenfeld öffnen

Nein

Ja

Ja

Alt+
Abwärtspfeil

Drop-down-Menü öffnen

Ja

Nein

Nein

Alt+
Aufwärtspfeil

Metadatenfeld schließen

Nein

Ja

Ja

Alt+
Aufwärtspfeil

Drop-down-Menü schließen

Ja

Nein

Nein

Enter

Markiertes Objekt öffnen

Ja

Ja

Ja

Entfernen (Entf)

Markiertes Dokument löschen

Ja

Ja

Ja

Esc

Annullieren

Ja

Ja

Ja

F1

Dialogfenster (wenn vorhanden) eines Metadatenfeldes öffnen

Ja

Ja

Ja

F2

Dialogfenster zur Umbenennung eines Dokuments öffnen

Ja

Nein

Ja

F3

Von einer zur nächsten Suchliste in der gefilterten Listenübersicht navigieren

Ja

Nein

Nein

F4

cSearch öffnen (Modul (Dokumentation auf Englisch verfügbar))

sowie

Drop-down-Menüs in Metadatenfeldern aus- und einklappen

sowie

Metadatenfeld mit Dialogfenster anzeigen/verbergen

Ja

Ja

Ja

F5

Die ausgewählte Liste aktualisieren

Ja

Nein

Ja

F6

Zwischen den Bestandteilen eines Fensters umschalten

Ja

Ja

Ja

F10

Tastaturbefehle der Reiter und Menüpunkte im Band aktivieren

Ja

Ja

Ja

F12

Cursor in das Schreibfenster eines geöffneten Dokuments setzen

Nein

Ja

Nein

Leertaste

Kontrollkästchen aus-/abwählen (Häkchen in ein Kästchen setzen)

Ja

Ja

Ja

Shift (halten) +Tab

Tab-Navigation entgegen der Leserichtung

Ja

Ja

Ja

Shift (halten)
+F6

F6-Navigation entgegen der Leserichtung

Ja

Ja

Ja

Shift+Entf

(das Recht „Kann geteilte Dokumente löschen“ erforderlich)

Dokument für alle löschen

Ja

Ja

Ja

Shift+F10

Kontextmenü öffnen

Ja

Ja

Ja

Shift+F12

Navigation in die Werkzeugleiste

Nein

Ja

Nein

Shift+F12

Zwischen Listenübersicht und dazugehörigem Filterfeld navigieren

Ja

Nein

Nein

Strg+1

Zum Filterfeld über den Suchlisten navigieren

Ja

Nein

Nein

Strg+1

In das Metadatenfeld „Betreff“ navigieren

Nein

Ja

Ja

Strg+2

Zur Ergebnisliste navigieren

Ja

Nein

Ja

Strg+2

Zum Schriftstückbereich eines geöffneten Dokuments navigieren

Nein

Ja

Nein

Strg+3

Zum Vorschaufenster navigieren

Ja

Nein

Ja

Strg+3

Cursor in das Schreibfenster eines geöffneten Dokuments setzen

Nein

Ja

Nein

Strg+4

In die Vorgangsliste navigieren, wenn die Vorgangsanzeige in der Ergebnisliste ausgewählt ist

Ja

Nein

Nein

Strg+4

In die Ordnerstruktur navigieren, wenn diese angezeigt wird

Nein

Nein

Ja

Strg+A

Alle Inhalte eines ausgewählten Elements (z. B. Ergebnisliste oder Dokumentenschriftstück) markieren

Ja

Ja

Ja

Strg+B

Dokument/Vorgang in den Bearbeitungsmodus versetzen

Nein

Ja

Ja

Strg+D

Neues Dokument erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+E

Dokument aus Posteingang, Schreibtisch oder Ordner entfernen

Ja

Nein

Nein

Strg+F

Cursor in das Freitextsuchfeld setzen

Ja

Nein

Nein

Strg+F

Inhalt der Vorschau durchsuchen

Nein

Ja

Ja

Strg+K

Hyperlink hinzufügen

Nein

Ja

Nein

Strg+K

Zu „Beteiligtenregister“ in der Navigationszeile navigieren

Ja

Nein

Nein

Strg+L

Suchfelder der erweiterten Suche anzeigen/verbergen

Ja

Nein

Nein

Strg+L

Alle Metadatenfelder anzeigen/verbergen

Nein

Ja

Ja

Strg+M

Neue E-Mail erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+N

Neues Schriftstück erstellen und dieses einem neuen Dokument hinzufügen

Ja

Ja

Ja

Strg+P

Gewählten Inhalt drucken

Ja

Ja

Ja

Strg+Q

Dokument einen neuen Chat hinzufügen

Ja

Ja

Ja

Strg+R

Antwortdokument erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+S

Dokument speichern und Bearbeitung fortsetzen.

Dies setzt voraus, dass alle Schriftstücke des Dokuments geschlossen sind.

Nein

Ja

Nein

Strg+S

Vorgang speichern und Bearbeitungsmodus abschließen

Nein

Nein

Ja

Strg+T

Neuen Suchreiter öffnen

Ja

Nein

Nein

Strg+W

Suchreiter schließen

Ja

Nein

Nein

Strg+Z

Eingabe rückgängig machen

Ja

Ja

Ja

Strg+Plustaste

In der Vorschau hineinzoomen

Ja

Ja

Ja

Strg +Minustaste

In der Vorschau herauszoomen

Ja

Ja

Ja

Strg+Enter

Chat/Notiz senden (im Chat-/Notizfenster)

-

-

-

Strg+Enter

Versenden eines Dokuments vorbereiten/E-Mail senden

Nein

Ja

Nein

Strg+F5

Die ausgewählte Suchliste aktualisieren

Ja

Nein

Nein

Strg+Shift+A

Dokument archivieren und schließen

Ja

Ja

Ja

Strg+Shift+D

Neues Dokument ohne Vorgangshilfe erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+Shift+M

Neue E-Mail ohne Vorgangshilfe erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+Shift+N

Neues Schriftstück ohne Vorgangshilfe erstellen

Ja

Ja

Ja

Strg+Shift+R

Allen antworten

Ja

Ja

Ja

Strg+Shift+T

Beteiligtentypen öffnen

Nein

Nein

Ja

Strg+Shift+V

Nur Text einfügen

Nein

Ja

Nein

Strg+Shift+X

Aktive Suchkriterien löschen

Ja

Nein

Nein

Strg+Shift+Z

Änderungen verwerfen und Bearbeitungsmodus abschließen

Nein

Ja

Ja

Strg+Tab

Zwischen geöffneten Suchreitern wechseln

Ja

Nein

Nein

Tabulatortaste (Tab)

Tab-Navigation von Element zu Element

Ja

Ja

Ja

Ausgewählte Beispiele für Tastaturbefehlskombinationen in F2

Handlung Fenster Beschreibung

Navigation in die Reiter und ihre Bänder

Haupt-, Dokumenten- und Vorgangsfenster

Drücken Sie die Alt-Taste, um in das Band zu navigieren. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um einen Reiter auszuwählen, die Tabulatortaste, um von den Reitern zu den Menüpunkten zu navigieren und die Tabulatortaste oder die Pfeiltasten, um zwischen den Menüpunkten zu wählen.

Menüpunkt auswählen und öffnen

Haupt-, Dokumenten- und Vorgangsfenster

Navigieren Sie mit der Tabulatortaste zu den Menüpunkten im Band, wenn Sie einen Reiter markiert haben.

Drücken Sie auf Enter, um einen Menüpunkt zu öffnen oder Abwärtspfeil, um das Drop-down-Menü des Menüpunkts zu öffnen. Navigieren Sie zwischen den Menüpunkten des Drop-down-Menüs mithilfe der Pfeiltasten oder der Tabulatortaste.

Drücken Sie auf Esc, um das Drop-down-Menü des Menüpunkts zu schließen.

Zu einer Liste navigieren

Hauptfenster

Drücken Sie Strg+1, um in das Filterfeld über der Suchlisten zu navigieren.Benutzen Sie die Tabulatortaste, um zu den Suchlisten zu navigieren. Anschließend können Sie mittels der Auf- bzw. Abwärtspfeiltasten zu einer gewünschten Liste navigieren.

Drücken Sie F5, um die Ergebnisse der ausgewählten Suchliste manuell zu laden.

Suche zu Favoriten hinzufügen

Hauptfenster

Wählen Sie die gewünschte Liste aus. Drücken Sie Shift+F10, um das Kontextmenü zu öffnen. Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, um darin die Funktion „Zu Favoriten hinzufügen“ zu markieren. Führen Sie diese mit Drücken von Enter aus.

Navigation in die Ergebnisliste

Mehrere Ergebnisse in der Ergebnisliste auswählen

Funktion im Kontextmenü wählen

Haupt- und Vorgangsfenster

Drücken Sie Strg+2, um in die Ergebnisliste zu gelangen. Navigieren Sie zum ersten gewünschten Ergebnis mit der Abwärtspfeiltaste. Halten Sie nachfolgend Strg gedrückt und navigieren Sie mit der Abwärtspfeiltaste zum nächsten gewünschten Ergebnis.

Drücken Sie Strg + Leertaste, um das Ergebnis auszuwählen. Wenn Sie weitere Ergebnisse markieren möchten, setzen Sie die Navigation mit Strg + Abwärtspfeil und Markierung des gewünschten Ergebnisses mit Strg+Leertaste fort.

Wenn mehrere Ergebnisse aufeinander folgen, können Sie diese mithilfe Strg+Shift+Leertaste und daraufhin mittels Strg+Shift+Abwärtspfeil markieren.

Drücken Sie Shift+F10, um das Kontextmenü zu öffnen, navigieren Sie darin zur gewünschten Funktion und drücken Enter, um diese auszuführen.

Ergebnis in der Ergebnisliste auswählen und öffnen

Haupt- und Vorgangsfenster

Drücken Sie Strg+2, um in die Ergebnisliste zu gelangen. Navigieren Sie mit der Abwärtspfeiltaste zum gewünschten Objekt und drücken Sie Enter, um dieses zu öffnen.

Navigation zum Inhalt der Spalten in der Ergebnisliste

Haupt- und Vorgangsfenster

Drücken Sie Strg+2, um in die Ergebnisliste zu gelangen. Verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten, um zwischen den Spalten und Zeilen der Ergebnisliste zu navigieren.

Wenn die "Erweiterte Unterstützung für Bildschirmleser" aktiviert ist, werden Felder mit Inhalt gelesen.

Dokument archivieren

Haupt- und Vorgangsfenster (Ergebnisliste)

Drücken Sie Strg + Shift + A, um das Dialogfenster „Archivieren“ zu öffnen. Drücken Sie Enter, um die Archivierung durchzuführen.

Navigation zu den Metadaten

Dokumenten- und Vorgangsfenster

Drücken Sie Strg+1, um in das Metadatenfeld „Betreff“ zu gelangen. Verwenden Sie anschließend die Tabulatortaste, um zwischen den Metadatenfeldern zu navigieren.

Navigation zu den Vorgangsdokumenten

Vorgangsfenster

Drücken Sie Strg+2, um in die Ergebnisliste zu gelangen. Drücken Sie auf den Abwärtspfeil, um zum gewünschten Vorgangsdokument zu navigieren.

Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen

Haupt-, Dokumenten- und Vorgangsfenster

Drücken Sie die Alt-Taste, um in das Band zu navigieren.

Drücken Sie anschließend Shift+F10, um das Kontextmenü des Bands zu öffnen.

Drücken Sie auf die Abwärtspfeiltaste, um zur Funktion „Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen …“ zu gelangen, und drücken Sie anschließend auf Enter.

Tastaturbefehle des Bands anzeigen

Haupt- Dokumenten- und Vorgangsfenster

Drücken Sie die Alt-Taste, um die Alt-Tastaturbefehle für die Reiter des Bands angezeigt zu bekommen.

Drücken Sie Alt+Tastaturbefehl des Reiters, um die Menüpunkte des ausgewählten Reiters angezeigt zu bekommen. Beispielsweise wird Ihnen im Hauptfenster mit Drücken von Alt+H die Tastaturbefehl des Bands im Reiter „Hauptfenster“ angezeigt.

Drücken Sie Alt erneut, wird die Anzeige der Tastaturbefehle der Reiter oder Menüpunkte entfernt.

Dokument bearbeiten

Erweiterte Metadatenfelder anzeigen

Schreibmarke ins Schreibfenster setzen

Dokumentenfenster

Drücken Sie Strg+B, um das Dokument in den Bearbeitungsmodus zu versetzen.

Drücken Sie Strg+L, um die erweiterten Metadatenfelder angezeigt zu bekommen.

Drücken Sie Strg+3 oder F12, um die Schreibmarke ins Schreibfenster zu setzen.

Zwischen Reitern wechseln

Haupt-, Dokumenten- und Vorgangsfenster

Drücken Sie die Alt-Taste, um die Reiter des Bands zu markieren. Mit der rechten und linken Pfeiltaste navigieren Sie anschließend zwischen den Reitern.

Aufgaben der Phasen eines Vorgangsverlaufs als bearbeitet markieren

Vorgangsfenster

Drücken Sie die Leertaste, um eine markierte Aufgabe als bearbeitet anzugeben. Daraufhin wird der Status der Phase des Vorgangsverlauf aktualisiert.

Wenn Sie eine Screenreader-Software verwenden, müssen Sie die Aufgabe erneut anwählen, um über die Statusaktualisierung informiert zu werden.

Zwischen den Bestandteilen eines Vorgangsverlaufs umschalten

Vorgangsfenster

Drücken Sie F6, um zwischen den Prozessen, Aufgaben und Metadatenfeldern eines Vorgangsverlaufs zu navigieren.

Mit Shift+F6 können Sie in die umgekehrte Richtung zwischen den Teilen des Vorgangsverlaufs zu wechseln.