Um Anpassungen bitten

Sollte F2 AI Assistant beim ersten Versuch keine zufriedenstellende Antwort geben, können Sie auf Erneut versuchen klicken oder um Anpassungen bitten, indem Sie das Textfeld unten im Fenster "F2 AI Assistant" verwenden.

adjustment field
Abbildung 1. Das Feld "Um Anpassungen bitten"

Im Dokumentenfenster um Anpassungen bitten

Sie können um Anpassungen an Texten bitten, die aus Schriftstücken im Dokumentenfenster generiert wurden. Es kann beispielsweise sein, dass Sie den Text gerne verkürzen möchten oder so umschreiben möchten, dass er sich an eine andere Zielgruppe wendet.

Beispiele von Anpassungen im Dokumentenfenster

Im folgenden Beispiel möchte der Benutzer Florian Lutz einen Newsletter erstellen, der auf einem Dokument basiert, welches einen Umweltbericht als Schriftstück enthält. Daher öffnet Florian das Dokument und wählt im Schriftstückbereich das entsprechende Schriftstück aus. Anschließend klickt er auf das F2 AI Assistant-Symbol und dann auf den Standardbefehl Newsletter verfassen.

F2 AI Assistant erstellt nun aus den Informationen, die in dem ausgewählten Schriftstück stehen, einen Newsletter.

image
Abbildung 2. Erster Entwurf des Newsletters

Florian liest sich den Newsletter durch und beschließt, dass er lieber einen kürzeren Newsletter hätte, der sich besonders auf den Abschnitt über die Verschmutzung von Seen bezieht. Da F2 AI Assistant menschliche Sprache versteht, kann Florian um Anpassungen bitten, indem er diese im Feld "Um Anpassungen bitten" beschreibt. Florian schreibt:

"Kannst du den Newsletter umformulieren, sodass er kürzer ist und der Fokus auf der Verschmutzung von Seen liegt?"

Florian klickt auf das Nachricht senden-Symbol. F2 AI Assistant erstellt jetzt einen neuen Text. Der neue Text hat die korrekte Länge und den korrekten Fokus, aber Florian findet, dass die Sprache ein wenig zu technisch für einen Newsletter ist, der sich an eine breite Zielgruppe wendet. Daher schreibt er nun:

"Kannst du den Text so umformulieren, dass er eine einfachere Lesbarkeit hat und sich an eine Zielgruppe wendet, die wenig Wissen über die Themen hat?"

F2 AI Assistant erstellt daraufhin einen Text, der für Florians Zielgruppe verständlicher ist.

image
Abbildung 3. Die dritte Version des Texts entspricht am besten den Anforderungen

Florian ist mit dem Text zufrieden und klickt auf Kopieren, um den Text in seine Zwischenablage zu kopieren. Er kann den Text jetzt in ein Dokument einfügen und die letzten Anpassungen vornehmen, bevor er den Newsletter versendet.

Wenn F2 AI Assistant Ihnen kein für Sie passendes Ergebnis liefert, können Sie Ihren Befehl ändern. Sie können beispielsweise einen detaillierteren Befehl geben.

Im Chatfenster um Anpassungen bitten

Wenn Sie mehr Informationen über einen Chat benötigen, können Sie F2 AI Assistant unten im Feld "Um Anpassungen bitten" darum bitten, den Text anzupassen. Sie können beispielsweise darum bitten, eine kürzere Zusammenfassung zu generieren oder die Beiträge eines bestimmten Chatteilnehmers hervorzuheben.

Beispiele von Anpassungen im Chatfenster

Der Benutzer Andreas Schneider hat in seinem Posteingang ein Dokument erhalten, das einen Chat mit einer großen Anzahl Beteiligten enthält. Im Chat gab es eine längere Diskussion, bevor Andreas ihn öffnete. Um Zeit zu sparen, klickt er auf Zusammenfassung. F2 AI Assistant erstellt daraufhin eine Zusammenfassung vom Inhalt des Chats.

image
Abbildung 4. Zusammenfassung des Chats

Andreas möchte gerne eine kürzere Zusammenfassung mit Fokus auf die Beiträge vom Benutzer B. Celil haben. Daher schreibt er:

"Erstelle eine kürzere Zusammenfassung und hebe die Beiträge von B. Celil hervor"

Anschließend klickt er auf das Nachricht senden-Symbol. F2 AI Assistant erstellt nun eine neue Zusammenfassung.

image
Abbildung 5. F2 AI Assistant erstellt eine Zusammenfassung mit Fokus auf B. Celils Beiträge

Unten im Fenster können Sie auf Löschen klicken, um den generierten Text zu entfernen, auf Kopieren, um den Text in Ihre Zwischenablage zu kopieren oder auf Erneut versuchen, um eine neue Antwort mit demselben Befehl zu generieren.

Wenn F2 AI Assistant Ihnen kein für Sie passendes Ergebnis liefert, können Sie Ihren Befehl ändern. Sie können beispielsweise einen detaillierteren Befehl geben.