Dokumente

Hier werden die Spalten beschrieben, die Daten über die Metadaten von Dokumenten extrahieren. Das gilt für alles von Daten in den Metadatenfeldern des Dokuments bis zu anderen sichtbaren Metadaten wie die Dokumentenversion und abgeleiteten Daten, beispielsweise inwieweit das Dokument abgeschlossen wurde, bevor dessen Frist ablief. Standardmäßig wird der Wert angezeigt, der in der aktiven Version des Dokuments erscheint.

Spaltenname Beschreibung Wert

Absender

Benutzer, Org.Einheit oder externer Beteiligter, der im Metadatenfeld "Von" angegeben ist. Wenn das Dokument als E-Mail versendet wurde, ist das der Absender.

Textzeichenfolge

Dokument - Version

Versionsnummer der aktiven Version des Dokuments.

Zahl

Dokument abgeschlossen

Datum und Zeitpunkt dafür, wann das Dokument zuletzt den Status zu "Abgeschlossen" gewechselt hat.

Datum

Dokument abgeschlossen von

Name des Benutzers, der das Dokument zuletzt abgeschlossen hat.

Textzeichenfolge

Dokument zuletzt geändert

Datum und Zeitpunkt dafür, wann das Dokument zugeletzt geändert wurde. Der Zeitpunkt gibt genau an, wann die Änderungen gespeichert wurden.

Datum

Dokument wurde erstellt

Datum und Zeitpunkt, der im Metadatenfeld "Erstellungsdatum" angegeben ist.

Datum

Dokument wurde erstellt von

Name des Benutzers, der das Dokument erstellt hat, wie im Metadatenfeld "Erstellungsdatum" angegeben.

Textzeichenfolge

Zugriffsbeschränkung des Dokuments

Sämtliche Benutzer, Org.Einheiten, Teams und Sicherheitsgruppen, die im Metadatenfeld "Zugriff beschränkt auf" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Dokumentenverantwortliche

Benutzer oder Org.Einheit, der im Metadatenfeld "Verantwortlicher" angegeben ist.

Textzeichenfolge

Verantwortliche Org.Einheit des Dokuments

Org.Einheit oder Org. Einheit des Benutzers, der im Metadatenfeld "Verantwortlicher" angegeben ist.

Textzeichenfolge

BBNr. des Dokuments

Wert, der im Metadatenfeld "BBNr." angegeben ist.

Textzeichenfolge

Dokumentenschlüsselwort

Das oder die Schlüsselwörter, die im Metadatenfeld "Schlüsselwort" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Dokumentenfrist

Datum, das Mitternacht im Metadatenfeld "Frist" angegeben ist.

Datum

Interne Dokumenten-ID

Einmaliger Wert, der als Dokumenten-ID in der Datenbank funktioniert.

Zahl

Dokumentenbeteiligte

Beteiligter oder Beteiligte, die im Metadatenfeld "Dokumentenbeteiligte" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Dokumentenstatus

Wert, der im Metadatenfeld "Status" angegeben ist.

Textzeichenfolge

Erg. Org.Einheit des Dokuments

Org.Einheiten, die im Metadatenfeld "Erg. Sachbearb" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Erg. Sachb. des Dokuments

Namen von Benutzern, die im Metadatenfeld "Erg. Sachbearb" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Dokumentenart

Eine detaillierte Angabe vom Versandtyp des Dokuments.

Textzeichenfolge

Dokumenten-ID

Einmalige ID-Nummer des Dokuments, die oben im Dokumentenfenster sichtbar ist.

Zahl

Dokumenten-ID, beantwortetes Dokument

Einmalige ID-Nr. des Dokuments im Archiv der Behörde, auf welches das Dokument eine Antwort war.

Zahl

Dokumenten-ID, weitergeleitetes Dokument

Einmalige ID-Nr. des Dokuments im Archiv der Behörde, von dem das Dokument eine weitergeleitete Version war.

Zahl

Dokumentennummer

Einmalige ID-Nr. auf dem Vorgang, die im Metadatenfeld "Dokumentennummer" angegeben ist und bei der Registrierung automatisch zugeteilt wird.

Zahl

Dokumentenbetreff

Vollständiger Betreff vom Dokument, welcher oben im Dokumentenfenster sichtbar ist, sowie im Metadatenfeld "Betreff".

Textzeichenfolge

Dokumentenbetreff, beantwortetes Dokument

Kompletter Betreff des Dokuments, auf welches das Dokument eine Antwort ist.

Textzeichenfolge

Dokumentenbetreff, weitergeleitetes Dokument

Vollständiger Betreff des Dokuments, von dem das Dokument eine weitergeleitete Version ist.

Textzeichenfolge

Dokumententyp

Wert, der im Metadatenfeld "Dokumententyp" ausgewählt ist.

Textzeichenfolge

Archivbereich

Ort des Dokuments in F2’s möglichen übergeordneten Archivbereichen:

  • „Archiv“

  • „Meine privaten Dokumente“

  • „Bibliothek“

  • „Meine gelöschten Dokumente“

Textzeichenfolge

Xbc

Beteiligter oder Beteiligte, die eventuell im Metadatenfeld "Xbc" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Anfrage

Zeigt an, ob es mindestens eine Anfrage auf dem Dokument gibt.

Boolesch

Briefdatum

Datum und Zeitpunkt, der im Metadatenfeld "Briefdatum" angegeben ist.

Datum

Cc

Beteiligter oder Beteiligte, die eventuell im Metadatenfeld "Cc" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Schriftstücke gesperrt

Gibt an, ob Schriftstücke auf dem Dokument (inklusive des Dokumentenschriftstücks) für die Bearbeitung gesperrt sind. Dies wird durch den Menüpunkt "Schriftstücke sperren" visuell dargestellt.

Boolesch

Externer Zugriff

Wert, der im Metadatenfeld "Externer Zugriff" ausgewählt ist.

Textzeichenfolge

E-Mail empfangen

Datum und Zeitpunkt, der im Metadatenfeld "Empfangen am" angegeben ist.

Datum

E-Mail versendet

Datum und Zeitpunkt, an dem das Dokument als E-Mail versendet wurde. Dies entspricht typischerweise dem Metadatenfeld "Briefdatum".

Datum

E-Mail-Betreff

Betreff, den das Dokument hatte, als es als E-Mail versendet wurde.

Textzeichenfolge

Wiedervorlage

Datum und Zeitpunkt, der im Metadatenfeld "Wiedervorlage" angegeben ist.

Datum

Registriert

Gibt an, ob im Metadatenfeld "Registriert" ein Häkchen gesetzt wurde.

Boolesch

Im Papierkorb abgelegt am

Datum und Zeitpunkt dafür, wann das Dokument in den Archivbereich "Meine gelöschten Dokumente" gelegt wurde.

Datum

Empfänger

Benutzer, Org.Einheit oder externer Beteiligter, der im Metadatenfeld "An" angegeben ist. Wenn das Dokument als E-Mail gesendet wurde, wird das der Empfänger sein.

Textzeichenfolge

Übernommene Zugriffsbeschränkung

Sämtliche Benutzer, Org.Einheiten, Teams und Sicherheitsgruppen, die im Metadatenfeld "Vorgangszugriff beschränkt auf" angegeben sind.

Textzeichenfolge

Ursprünglicher Pfad

Pfad zu der Datei, die als Grundlage für ein Dokument genutzt wurde, wenn das Dokument über den Schriftstückimprot von einem Server importiert wurde.

Textzeichenfolge

Vermerke

Gibt an, ob es mindestens einen Vermerk auf dem Dokument gibt.

Boolesch

Vorgangshilfe

Gibt an, ob im Medatenfeld "Vorgangshilfe" ein Häkchen gesetzt wurde.

Boolesch

Sichere E-Mail

Gibt an, ob das Dokument als sichere E-Mail versendet wurde.

Boolesch

Zugriff

Wert, der im Metadatenfeld "Zugriff" ausgewählt ist.

Textzeichenfolge