Berichtbeschreibungen
cBrain entwickelt und pflegt eine lange Reihe an Standardberichttypen. Hier finden Sie eine Beschreibung von jedem Berichttyp und den dazugehörigen Standardberichteinrichtungen.
Viele der beschriebenen Standardberichttypen werden automatisch geliefert, wenn Analytics verfügbar ist, während andere gesondert eingerichtet werden müssen. Zudem ist es in Zusammenarbeit mit cBrain möglich, Berichttypen speziell für Ihre Organisation zu entwickeln, beispielsweise Daten über Ihre Vorgangsverläufe. Kontaktieren Sie cBrain für weitere Informationen.
Die Standardberichttypen sind nach der Art von Daten, die sie extrahieren, kategorisiert:
-
Zugriff gibt Einblick darin, wie Benutzer ihre Rechte und ihren Zugriff auf Daten anwenden.
-
Benutzer deckt Berichttypen mit Fokus auf Benutzer in F2. Dies gilt speziell für deren Benutzereinrichtungen, darunter Rollen, Rechten und Mitgliedschaft von Sicherheitsgruppen.
-
Daten gibt Einblick in die Datenelemente, die im Archiv der Organisation liegen, wie beispielsweise Dokumente und Vorgänge.
So lesen Sie eine Berichtbeschreibung
Die Berichtbeschreibung beschreibt in erster Linie, aus welchem Teil der Datenbank der Berichttyp Daten extrahiert. Außerdem wird wird der übergeordnete Zweck der Berichte der Art beschrieben, die Sie auch als Inspiration für die Erstellung Ihrer eigenen Berichte nutzen können.
Die Berichtbeschreibungen beschreiben auch die jeweiligen Standardeinrichtungen von jedem Berichttyp. Für jede Berichteinrichtung wird der vorgesehene Zweck und folgende Teile der Einrichtung beschrieben:
-
Spalten, die folgenderweise beschrieben sind:
-
Spaltenname wie er in der Benutzeroberfläche von F2 vorkommt.
-
Beschreibung der Daten, die die Spalte extrahiert.
-
Beispiel der extrahierten Daten.
-
-
Eventuelle Filter, die folgenderweise beschrieben sind:
-
Der Name der Spalte, die den Filter bildet.
-
Der Wert, mit dem der Filter ausgefüllt wurde.
-
Beschreibung vom Effekt, den der Filter auf den Auszug hat.
-
-
Eventuelle Felder zum Ausfüllen, die folgenderweise beschrieben sind:
-
Der Name der Spalte, die das Feld bildet.
-
Beschreibung, wie Sie das Feld ausfüllen müssen.
-
Manche Spalten werden mit technischen Begriffen für die Elemente in F2 ausgefüllt, die nicht unbedingt die Namen sind, die Sie aus der Benutzeroberfläche von F2 kennen. Dies gilt unter anderem für die Rechte, die Rollen zugewiesen werden können. |