Konfiguration von F2 Genehmigungen

F2 Genehmigungen kann gemäß den Anforderungen Ihrer Organisation auf Installationsebene konfiguriert werden. Konfigurieren Sie Folgendes in Zusammenarbeit mit cBrain:

  • Entscheiden Sie, ob Benutzer die Option haben sollen, ein „Neues Genehmigungsverfahren“ zu erstellen. Sie können entscheiden, ob Benutzer beim Erstellen einer neuen Genehmigung eine vorhandene Genehmigungsvorlage verwenden müssen oder ob sie persönliche Genehmigungsvorlagen erstellen können.

  • Entscheiden Sie, ob Benutzer die Möglichkeit haben sollen, eigene Genehmigungsvorlagen zu speichern. Sie können auch bestimmen, dass nur der Betriebsadministrator Genehmigungsvorlagen speichern kann.

  • Entscheiden Sie eine Standard-Uhrzeit, die automatisch ausgefüllt wird, wenn eine Frist für eine Genehmigung festgelegt wird.

  • Entscheiden Sie, ob eine Genehmigung als dringend gekennzeichnet werden kann. Sie können damit bestimmen, ob das Kontrollkästchen „Eilt“ beim Erstellen einer neuen Genehmigung angezeigt wird, oder nicht.

  • Legen Sie eine oder mehrere Vorlagen für das Genehmigungsschriftstück fest. Der Benutzer kann beim Erstellen oder bei der Bearbeitung eines Genehmigungsverlaufs ein neues Genehmigungsschriftstück wählen, indem er auf „Genehmigungsschriftstück ersetzen“ klickt. Genehmigungsschriftstücke können außerdem mit spezifischen Genehmigungsvorlagen verbunden werden.

  • Entscheiden Sie, ob parallele Genehmigungsschritte zulässig sind, das heißt, ob Benutzer mehrere Beteiligte zu demselben Schritt eines Genehmigungsverlaufs hinzufügen können.

  • Entscheiden Sie, ob es möglich ist, einem bereits vorhandenen Dokument eine Genehmigung hinzuzufügen. Das bedeutet, dass keine neuen Genehmigungen für bereits vorhandene Dokumente erstellt werden können. Genehmigungen können dann nur als eine „Neue Genehmigung“ entweder im Hauptfenster oder im Vorgangsfenster erstellt werden.

  • Entscheiden Sie, welche Optionen beim Erstellen von Genehmigungen mit oder ohne Dokument verfügbar sind. Folgendes kann konfiguriert werden:

    • Ob eine Genehmigung als Standard mit oder ohne Dokument erstellt wird.

    • Ob ein Benutzer die Genehmigung ohne Dokumentenschriftstück erstellen kann.

    • Ob ein Benutzer ein Dokumentenschriftstück erstellen kann, nachdem die Genehmigung erstellt wurde.

  • Entscheiden Sie, ob es möglich sein soll, Genehmigungen mit F2 Touch zu erstellen und zu bearbeiten, indem Sie Teile der Genehmigungsfunktion von F2 Desktop verwenden. Standardmäßig ist es nicht möglich, Genehmigungen in F2 Touch zu erstellen oder zu bearbeiten.

  • Entscheiden Sie, ob ein Dokument gelöscht werden kann, wenn es eine aktive Genehmigung enthält.

  • Entscheiden Sie, ob nach jeder Genehmigungshandlung eine neue Version des Dokuments erstellt wird.

  • Entscheiden Sie, ob einem Benutzer, der ein Dokument mit einem laufenden Genehmigungsverlauf bearbeitet, ein Warnhinweis angezeigt wird. Der Warnhinweis wird angezeigt, wenn der Benutzer im aktuellen Schritt kein Genehmiger ist.

  • Entscheiden Sie, ob einem Benutzer, der versucht, ein Dokument mit einer laufenden Genehmigung zu senden, eine Warnung angezeigt werden soll. Die Konfiguration ist nur im F2 Desktop möglich und die Warnung wird nur hier angezeigt.

  • Entscheiden Sie, über welche Genehmigungshandlungen der Verantwortliche standardmäßig informiert werden soll. Die Konfiguration umfasst drei Wahlmöglichkeiten:

    • Der Verantwortliche erhält keine Benachrichtigungen über Änderungen der Schritte, die von den anderen Genehmigern vorgenommen werden, wie beispielsweise Genehmigung oder Rücksendung. Dies ist die Standardeinrichtung.

    • Der Verantwortliche erhält Benachrichtigungen über alle Änderungen von Schritten, die um Zusammenhang mit der Genehmigung vorgenommen werden.

    • Der Verantwortliche erhält Benachrichtigungen über Änderungen von Schritten, wenn hierzu ein Kommentar verfasst wird.

Die obenstehende Liste der möglichen Konfigurationen im Zusammenhang mit F2 Genehmigungen ist nicht erschöpfend. cBrain empfiehlt, dass Konfigurationen in Zusammenarbeit mit cBrain durchgeführt werden.