Auf Vorlagen basierende Zugriffsbeschränkungen für Vorgänge

Das Feld „Zugriffsbeschränkung“ auf einer Vorgangsvorlage legt zwei Dinge fest: Wer auf eine Vorgangsvorlage zugreifen kann und wer auf einen Vorgang, der auf einer Vorlage basiert, zugreifen kann.

Eine Vorgangsvorlage, in der dieses Feld sichtbar ist und bearbeitet werden kann, ermöglicht Ihnen, eine Zugriffsbeschränkung hinzuzufügen, die für den Vorgang gilt, wie dies beim Erstellen eines Vorgangs ohne Vorgangsvorlage möglich ist.

Eine Vorgangsvorlage mit dem Feld „Zugriffsbeschränkung“, das von einem Benutzer mit dem Recht „Vorgangsvorlagen bearbeiten“ vorausgefüllt wurde, können Sie nur dann einsehen, wenn Sie in der angegebenen Zugriffsbeschränkung enthalten sind. Dies kann zum Beispiel eine Org.Einheit oder Sicherheitsgruppe sein.

Wenn ein Vorgang auf einer Vorgangsvorlage basiert, die ein Element im Feld „Zugriffsbeschränkung“ enthält (das entweder vom Ersteller der Vorlage oder von einem Benutzer während der Vorgangserstellung hinzugefügt wurde), überschreibt der Inhalt dieses Feldes alle anderen Zugriffsbeschränkungen, die sich auf den Vorgangszugriff auswirken können. Wenn Sie als Vorgangsersteller zum Beispiel „Sicherheitsgruppe für neue Vorgänge“ in „Optionen“ im Reiter „Einstellungen“ des Hauptfensters ausgewählt haben, wird diese Sicherheitsgruppe durch die in der Vorgangsvorlage angegebene Zugriffsbeschränkung überschrieben.

Wenn eine Vorgangsvorlage ein leeres „Zugriffsbeschränkung“-Feld enthält, fügt F2 automatisch die „Sicherheitsgruppe für neue Vorgänge“ des Benutzers ein, sofern eine solche gewählt wurde.

Die Priorisierung der Zugriffsbeschränkung der Vorgangsvorlage gilt auch dann, wenn Sie beim Erstellen dem Vorgang ein Aktenzeichen mit einer zugehörigen Sicherheitsgruppe hinzufügen. Wenn die Vorlage sowohl eine Zugriffsbeschränkung als auch ein Aktenzeichen mit einer Sicherheitsgruppe enthält, bestimmt der Inhalt des Feldes „Zugriffsbeschränkung“, wer auf den Vorgang zugreifen kann. Die Sicherheitsgruppe des Aktenzeichens wird in diesem Fall ungültig.

F2 bevorzugt Ihre Wahl der Sicherheitsgruppe für neue Vorgänge gegenüber der Sicherheitsgruppe eines Aktenzeichens. Bei Vorgangsvorlagen ohne festgelegte Zugriffsbeschränkung (bei denen das Feld jedoch vorhanden ist) wird Ihre „Sicherheitsgruppe für neue Vorgänge“, falls vorhanden, dem Feld „Zugriffsbeschränkung“ hinzugefügt. Ihre gewählte Sicherheitsgruppe wird dann zur wirksamen Zugriffsbeschränkung für den Vorgang, unabhängig davon, ob Sie ein Aktenzeichen mit einer Sicherheitsgruppe während des Erstellens des Vorgangs hinzufügen. In diesem Fall wird die Sicherheitsgruppe des Aktenzeichens ungültig.