Menüpunkte des Reiters „Akteneinsicht“

Die Menüpunkte für die Arbeit mit der Akteneinsicht finden Sie unter dem Reiter „Akteneinsicht“.

image
Abbildung 1. Menüpunkte auf dem Reiter „Akteneinsicht“

Die folgende Tabelle erläutert die Menüpunkte.

Funktion Beschreibung

image

Navigieren Sie zwischen dem Haupt-, Vorgangs- und Dokumentenfenster, indem Sie auf das gewünschte Fenster klicken.

Der Menüpunkt Zum Dokument des Vorgangs wird erst aktiviert, wenn Sie mindestens ein Dokument geöffnet haben.

image

Fügen Sie ein oder mehrere Dokumente zur Grundlage der Akteneinsicht hinzu.

Lesen Sie mehr über das Hinzufügen von Dokumenten.

image

Importieren Sie Dokumente und Akteneinsichtselemente aus einer anderen Akteneinsicht.

Lesen Sie mehr über den Import aus einer anderen Akteneinsicht.

image

Legen Sie fest, ob ein Dokument, ein Schriftstück, eine Anfrage, ein Vermerk oder ein anderes Element in die Akteneinsicht einbezogen wird oder nicht.

image

Wenn Sie ein Element aus der Akteneinsicht auslassen möchten, zum Beispiel vertrauliche Angaben, die nicht in die Akteneinsicht eingehen sollen, müssen Sie dieses Element aus F2 exportieren. Den Export führen Sie mit einem Klick auf PDF exportieren aus. Wenn Sie das Element aus F2 exportiert haben, können Sie dieses beliebig bearbeiten.

Nachdem Sie das Element fertig bearbeitet haben, können Sie es wieder in F2 importieren, indem Sie auf PDF importieren klicken.

Lesen Sie mehr über den Export und Import von Elementen.

image

Fügen Sie einem Element einer Akteneinsicht einen Kommentar hinzu. In den Kommentaren können Sie zum Beispiel angeben oder begründen, wenn Sie ein Dokument oder ein Schriftstück nicht in die Akteneinsicht einbeziehen oder es unkenntlich gemacht haben.

Lesen Sie mehr über Kommentare.

image

Wenn Sie ein Dokument aus der Grundlage der Akteneinsicht entfernen möchten, wählen Sie das Dokument aus und klicken auf Dokument entfernen. Daraufhin werden das Dokument und alle damit verknüpften Elemente aus der Grundlage der Akteneinsicht entfernt. Diese Funktion verwenden Sie, wenn ein Dokument fälschlicherweise in die Akteneinsicht einbezogen wurde.

image

Legen Sie das ausgewählte Schriftstück als Originalschriftstück für Duplikate (identische Schriftstücke) fest.

Lesen Sie mehr über Duplikate.

image

Sie können ein Schriftstück aus der Ergebnisliste heraus öffnen, indem Sie dieses markieren und dann auf Schriftstück öffnen klicken oder Enter drücken.

image

Klicken Sie auf Akteneinsicht erstellen, wenn Sie den Akteneinsichtsbericht erstellen möchten. Sobald F2 den Akteneinsichtsbericht erstellt hat, empfangen Sie den Bericht als ungelesenes Dokument in Ihrem Posteingang.

Wenn Sie die Akteneinsicht vor dem Erstellen anpassen möchten, klicken Sie auf Akteneinsicht anpassen. Daraufhin öffnet sich das folgende Dialogfenster:

image
Abbildung 2. Das Dialogfenster „Akteneinsicht anpassen“

Über das Dialogfenster können Sie unerwünschten Inhalt entfernen sowie den Typ auswählen und die Sortierungsreihenfolge der Akteneinsicht anpassen.

image

Mit einem Klick auf Akteneinsicht kopieren öffnet sich das in folgender Abbildung dargestellte Dialogfenster, über das Sie die Akteneinsicht in einen neuen Vorgang kopieren können.

image
Abbildung 3. Das Dialogfenster „Akteneinsicht kopieren“

image

Wenn Sie ein Dokument in der Ergebnisliste auswählen, wird die Schaltfläche Historie aktiv. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich das in folgender Abbildung dargestellte Dialogfenster. Es zeigt an, ob das Dokument auch in andere Akteneinsichten einbezogen ist.

image
Abbildung 4. Das Dialogfenster „Historie“
Wenn Sie die Spalte „Historie“ in der Ergebnisliste anzeigen lassen, dann sehen Sie auch dort, ob das Dokument in andere Akteneinsichten einbezogen wurde oder nicht.

image

Mit einem Klick auf Nach Excel exportieren können Sie die Grundlage der Akteneinsicht als eine CSV-Datei nach Excel exportieren.

image

Wenn Sie die Akteneinsicht abschließen möchten, klicken Sie auf Akteneinsicht abschließen.

Klicken Sie auf Ja im sich öffnenden Dialogfenster, um die Akteneinsicht abzuschließen. Daraufhin kann weder ein weiterer Akteneinsichtsbericht erstellt, noch die Grundlage der Akteneinsicht geändert werden.

image

Wenn Sie die Akteneinsicht vom Vorgang entfernen möchten, klicken Sie auf Akteneinsicht entfernen. Klicken Sie auf Ja im sich öffnenden Dialogfenster.

Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn die Grundlage der Akteneinsicht leer ist.