F2 Manager-App einrichten

Laden Sie F2 Manager vom Apple App Store auf Ihr iPad herunter. Die Einrichtung der App nehmen Sie unter Einstellungen auf Ihrem iPad oder über den Webbrowser des iPads vor.

cBrain bietet eine Version von F2 Manager an, die mit Microsoft Intune kompatibel ist. F2 Manager Intune hat dieselben grundlegenden Funktionen wie F2 Manager und ist in Apples App Store unter dem Namen „F2 Manager Intune“ verfügbar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie cBrain.

Über Einstellungen einrichten

Wenn Sie die App heruntergeladen haben, wählen Sie Einstellungen auf Ihrem iPad und danach F2 Manager aus (siehe folgende Abbildung).

In den Feldern „Username“, „Password“ und „URL“ geben Sie entsprechend Ihren Benutzernamen, Passwort und die URL für F2 Manager ein.

Sie können sich außerdem über AD FS durch Azure anmelden. Voraussetzung ist, dass dies konfiguriert ist. Die normale Anmeldemethode ist dann nicht mehr verfügbar.

image
Abbildung 1. Einrichtung des F2 Managers unter „Einstellungen“

Über die Login-Informationen können Sie die Sprache für F2 Manager wählen. Grundsätzlich folgt die Sprache der App der Spracheinstellung des iPads.

Wenn Sie mit der Einrichtung fertig sind, öffnen Sie die App durch Tippen auf F2 Manager (siehe folgende Abbildung).

image
Abbildung 2. F2 Manager öffnen

Über einen Browser einrichten

Geben Sie die entsprechende URL in die Adresslinie des Browsers Ihres iPads ein, um die App über den Browser einzurichten. Damit öffnen Sie eine Homepage, auf der Sie die Einrichtung vornehmen (siehe folgende Abbildung).

In die Felder „Username” und „Password” geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken auf Set up, um die Einrichtung zu speichern. Anschließend wird der F2 Manager automatisch mit den eingegebenen Informationen eingerichtet.

image
Abbildung 3. F2 Manager über Browser einrichten

Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, öffnet sich die App und die obengenannten Felder werden automatisch vom iPad ausgefüllt.

App zurücksetzen

Sie können den F2 Manager lokal zurücksetzen. Dies hat zur Folge, dass lokale Daten wie Dokumente und Genehmigungen gelöscht werden und Inhalt neu geladen wird. Das Zurücksetzen löscht nicht die Einrichtung des Benutzers, sondern beeinflusst nur seinen Inhalt in der App.

Sie setzen die F2 Manager-App zurück, indem Sie die Einstellungen des iPads öffnen und anschließend F2 Manager auswählen. Tippen Sie anschließend am Ende der Liste auf die Schaltfläche Reset.

image
Abbildung 4. Reset-Schaltfläche unter „Einstellungen“

Wenn Sie das nächste Mal die F2 Manager-App öffnen, sind Ihre lokalen Daten zurückgesetzt. Dies wirkt sich vor allem auf die Arbeit aus, die Sie offline ausgeführt haben. Wenn die App keine Verbindung hat, wird die Arbeit nicht laufend synchronisiert, sondern nur lokal gespeichert. Hierbei kann es sich zum Beispiel um Genehmigungen oder gesendete Chats handeln. Wenn Sie die App zurücksetzen, bevor die Netzwerkverbindung wiederhergestellt wird, verlieren Sie diese Arbeit.