Externe Anfrage abschließen

Die ausgeführte externe Anfrage wird an den im Feld „Zurück an“ angegebenen Benutzer im Absendersystem zurückgesendet.

image
Abbildung 1. Eine beantwortete Anfrage im Posteingang des „Zurück“ an-Benutzers

Die externe Anfrage wird dann von Ihnen als „Zurück an“-Benutzer mit einer Beurteilung (1), einem Beurteilungskommentar (2), einer Genehmigung (3) oder einer Kombination davon zu Ende bearbeitet. Dies erfolgt auf ähnliche Weise wie bei einer internen Anfrage.

Nach der Bearbeitung der externen Anfrage klicken Sie auf Anfrage schließen (4). Damit ist die externe Anfrage abgeschlossen.

image
Abbildung 2. Die ausgeführte Anfrage
Die Fristeinhaltung, die auf der rechten Seite der Anfrage nach dem Abschließen angezeigt wird, wird auf Grundlage der formellen Frist für die externe Anfrage, nicht auf Grundlage einer möglichen internen Frist berechnet.

Wenn Sie die externe Anfrage abgeschlossen haben, wird dies im Anfrageprotokoll festgehalten.

image
Abbildung 3. Die abgeschlossene externe Anfrage

Hiermit werden Genehmigungsstatus, Beurteilung und Beurteilungskommentar für den Anfrageempfänger sichtbar.

Als Ersteller können Sie die externe Anfrage jederzeit abschließen. In diesem Fall ändert sich das Anfragesymbol zu abgeschlossen image.
F2 kann so konfiguriert werden, dass alle Benutzer oder nur Benutzer in der Org.Einheit des Anfrageerstellers eine externe Anfrage abschließen können. Konfigurationen erfolgen in Zusammenarbeit mit cBrain.

Wenn Sie die Konzernanfrage abgeschlossen haben, verschwindet sie aus der Liste „F2 Anfragen von meiner Org.Einheit“ des Absendersystems.

Abgeschlossene externe Anfragen können Sie weiterhin im Hauptfester von F2 einsehen und aufrufen, obwohl diese aus der Standardsuchen in der Listenübersicht verschwinden.