F2 Konzernanfrage

Eine Anfrage ist eine formelle Weise, einen Benutzer oder eine Org.Einheit um Ausführung einer Aufgabe zu bitten. Anfragen helfen Ihrer Organisation dabei, Aufgaben zu verteilen und Fristen einzuhalten.

Eine Anfrage ist immer mit einem Dokument verknüpft, welches an den Anfrageempfänger geschickt wird. Der Anfrageempfänger kann die Anfrage direkt im Anfragefenster beantworten, oder mit einem Antwortdokument, der mit dem ursprünglichen Anfragedokument verwandt ist. Der Anfrageempfänger kann dem Antwortdokument auch eine Genehmigung hinzufügen.

Es gibt drei Varianten von Anfragen. Mit F2 Anfrage (Konzern) können Sie eine Anfrage zwischen zwei verschiedenen Behörden senden, die Teil derselben F2-Installation sind. In diesem Fall wird die Anfrage als Konzernanfrage bezeichnet.

Sie können eine Konzernanfrage jedoch auch über eine virtuelle Behörde an ein System außerhalb von F2 senden. Lesen Sie mehr über Konzernanfragen an Drittanbietersysteme.

Der Ablauf einer Anfrage

image

Sie erstellen eine Konzernanfrage direkt im Dokumentenfenster. Im Anfragefenster fügen Sie einen Anfrageempfänger hinzu und beschreiben die Aufgabe, die Sie gerne ausgeführt wünschen.

image

Wenn Sie eine Anfrage absenden, wird diese als E-Mail in den Posteingang des Anfrageempfängers gesendet.

image

Anschließend kann der Anfrageempfänger die Anfrage unter anderem annehmen und beantworten.

image

Sie erhalten die Anfrage in Ihrem Posteingang, wenn sie ausgeführt ist. Hier können Sie die Anfrage abschließen.