Anfrage empfangen
Wenn eine Anfrage vom Anfrageersteller versendet wird, erhält der Anfrageempfänger diese in seinem Posteingang.

Mit einem Doppelklick auf das ungelesene Dokument öffnen Sie die empfangene Anfrage.
Bei einer ungelesenen Anfrage erscheint das Anfragefenster automatisch beim Öffnen des Dokuments mit der Anfrage. Wenn Sie die Anfrage bereits angenommen haben, öffnet sich die Anfrage beim Öffnen des Dokuments nicht automatisch. In diesem Fall öffnen Sie die Anfrage mit einem Klick auf das Anfragesymbol im Dokument.

Nach dem Empfang hat der Anfrageempfänger folgende Möglichkeiten:
Anfrage annehmen
Klicken Sie auf Anfrage annehmen, um die Anfrage anzunehmen. Sobald Sie die Anfrage angenommen haben, können Sie sie auf verschiedene Arten beantworten.
Der Anfrageempfänger oder Empfänger-Org.Einheit wird automatisch als Anfrageausführender festgelegt. Sie können später den Anfrageausführenden ändern.
Im Protokoll auf der rechten Seite des Anfragefensters wird es angezeigt, dass die Anfrage angenommen wurde.

Anfrage mit Kommentar annehmen
Wählen Sie Anfrage mit Kommentar annehmen aus, um ein Dialogfenster zu öffnen, in dem Sie einen Kommentar zur Anfrage hinzufügen können. Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn es erforderlich ist, die Bedingungen für die Annahme der Anfrage formell festzulegen.
Wenn Sie als Anfrageempfänger die Anfrage annehmen möchten, aber mit einer oder mehreren der angegebenen Bedingungen (wie z.B. der Frist) nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie den Anfrageersteller zum Beispiel per Chat auf dem Dokument, mit dem die Anfrage verknüpft ist, bevor Sie die Anfrage annehmen. |
Der Anfrageempfänger oder Empfänger-Org.Einheit wird automatisch nach einem Klick auf Anfrage mit Kommentar annehmen als Anfrageausführender festgelegt. Sie können später den Anfrageausführenden ändern.
Der Kommentar wird aus dem Protokoll hervorgehen, und der Anfrageersteller wird in seinem Posteingang informiert.

Wenn Sie die Anfrage angenommen haben, können Sie sie auf verschiedene Arten beantworten.
Des Weiteren können Sie eine interne Frist für die Anfrage festlegen.
Anfrage ablehnen
Klicken Sie auf Anfrage ablehnen, um den Empfänger von der Anfrage zu entfernen. Der Anfrageersteller wird informiert. Beim Ablehnen der Anfrage können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Dokument für Antwort erstellen
Sie können ein Antwortdokument erstellen, bevor Sie die Anfrage annehmen. Klicken Sie im Anfragefenster auf Dokument für Antwort erstellen (1).

Sie können auch ein Dokument als Antwort über den Menüpunkt Erweitert (2) auswählen.