Designvorlage in F2 hochladen

Das Hochladen von Designvorlagen läuft über das Modul F2 Dateiupload (Dokumentation auf Englisch verfügbar) und erfordert das Recht "Kann Dateien hochladen". Das Modul gibt Zugriff auf das Dialogfenster "In F2 hochgeladene Dateien", in dem Sie die Dateien verwalten können, die schon in F2 hochgeladen wurden, neue Dateien hochladen und neue Versionen von bestehenden Dateien hochladen. Sie können auch das Dialogfenster "Versionsverlauf" über "In F2 hochgeladene Dateien" öffnen, wo Sie die Versionen hochgeladener Dateien verwalten können.

Laden Sie die Designvorlage nicht direkt in Ihre F2-Produktionsumgebung hoch, bevor die Lösung in einer F2-Testumgebung getestet wurde und eventuell auch in einer F2-Vorproduktionsumgebung.

Neue Designvorlage hochladen

Klicken Sie auf Datei hochladen im Reiter "Einstellungen".

upload file menu item
Abbildung 1. Der Menüpunkt "Datei hochladen" im Reiter "Einstellungen"

Das Dialogfenster "In F2 hochgeladene Dateien" öffnet sich. Klicken Sie auf Neue Dateien hochladen, um das Dialogfenster "Datei in F2 hochladen" zu öffnen.

image
Abbildung 2. Der Menüpunkt "Neue Dateien hochladen" im Dialogfenster "In F2 hochgeladene Dateien"

Die Vorgehensweise für das Hochladen einer neuen Designvorlage ist wie folgt:

  • Wählen Sie Service Builder-Designvorlage im Drop-down-Menü "Dateityp" aus (1).

  • Klicken Sie auf Dateien auswählen (2) und wählen Sie Ihre Designvorlage von dessen Ablageort auf Ihrem Computer aus.

  • Schreiben Sie einen Kommentar in das Feld "Kommentare” (3). Das kann beispielsweise "Test Vorgangsverlauf X" oder "Änderungen am Self-Service Y" sein.

  • Klicken Sie auf Hochladen (4), um die Designvorlage in F2 hochzuladen.

image
Abbildung 3. Das Dialogfenster "Datei in F2 hochladen"

F2 liest und validiert die Designvorlage. Sie erhalten ein Dokument in Ihrem Posteingang, wenn F2 mit dem Einlesen fertig ist.

Der Dateiname darf nur Buchstaben, ganze Zahlen und Unterstrich ("_") enthalten. Es dürfen keine Leerzeichen, ä, ö, ü, ß oder andere Sonderzeichen enthalten sein.

Neue Dateiversion hochladen

Das Hochladen einer neuen Version einer bestehenden Designvorlage folgt derselben Vorgehensweise wie das Hochladen einer neuen Designvorlage. Sie müssen jedoch beachten, der neuen Designvorlage denselben Namen zu geben, wie der Designvorlage, die Sie aktualisieren möchten.

Beim Hochladen der neuen Dateiversion überschreibt F2 anschließend die bestehende Datei. Der Versionsverlauf (Dokumentation auf Englisch verfügbar) registriert, dass es die entsprechende Designvorlage nun in einer neuen Version gibt.

Fehler beim Hochladen

Der Dateiupload validiert die Designvorlage, bevor sie auf die Server abgelegt wird. Sollte in der Datei ein Fehler sein, beispielsweise ein Fehler in einer externen ID in der Designvorlage, erhalten Sie eine Fehlermeldung beim Einlesen und das Hochladen wird nicht ausgeführt. Die Fehlermeldung wird im Dialogfenster "Hochladen der Datei fehlgeschlagen" angezeigt, und Sie empfangen sie auch als Dokument in Ihrem Posteingang.

image
Abbildung 4. Fehlermeldung beim Hochladen einer Designvorlage

Anschließend können Sie den Fehler in der Designvorlage korrigieren und sie erneut hochladen.