Persönliche Einstellungen beim Anmelden zurücksetzen

Sie können Ihre persönlichen Einstellungen über das Dialogfenster „Persönliche Einstellungen zurücksetzen“ zurücksetzen. Dazu halten Sie die Strg-Taste beim Anmelden gedrückt. Wenn der Rollenwähler beim Anmelden erscheint, müssen Sie die Strg-Taste unmittelbar vor dem Klicken auf Fortfahren gedrückt halten. Wenn der Rollenwähler nicht erscheint, drücken Sie die Strg-Taste unmittelbar, bevor Sie auf Anmelden klicken. Halten Sie die Strg-Taste so lange gedrückt, bis sich das Dialogfenster öffnet.

image
Abbildung 1. Persönliche Einstellungen zurücksetzen

Klicken Sie auf Ja, um Ihre persönlichen Einstellungen zurückzusetzen. Sie können auf das Fragezeichen im Dialogfenster klicken, um Informationen darüber zu erhalten, welche persönlichen Einstellungen zurückgesetzt werden. Die betroffenden persönlichen Einstellungen werden auch in der folgenden Tabelle beschrieben.

Typ Beschreibung

Generelle Einstellungen

  • Alle Einstellungen des Dialogfensters „Optionen“, ausgenommen „Abwesend“ und „In meinem Namen“.

  • Position und Größe von Fenstern.

  • Menüpunkte in der Symbolleiste „Schnellzugriff“

Einstellungen im Hauptfenster

  • Persönliche Spalteneinstellungen.

  • Ob die erweiterte Suche in Listen aktiviert oder ausgeblendet ist und die Platzierung von Vorgangslisten.

  • Die für Suchlisten ausgewählte Anzeige (Dokumente, Vorgänge, Schriftstücke oder Anfragen).

  • Favoritensuchfelder

  • Einstellungen für die Vorschau von Suchlisten.

  • Die Breite des Bereichs mit Suchlisten und Ordnern.

  • Welche Suchlisten im Bereich mit Suchlisten und Ordnern ausgeklappt sind.

Lokaler Speicher (Cache)

Lokaler Speicher von:

  • Dokumenten

  • Beteiligten, inklusive Vorschlägen

  • Vorgängen, inklusive Vorschlägen

  • Bezogene Suchen im Kontextmenü.

Diverse

  • Breite des Bereichs mit Vorgangsordnern im Vorgangsfenster.

  • Ob das Band in Fenstern minimiert ist.

  • Ob ein mögliches Startvideo gezeigt werden soll.