Administratorgenehmigungen verwalten

Sie verwalten Administratorgenehmigungen im Fenster „Administratorgenehmigungen“. Der Zugriff auf dieses Fenster erfordert das Recht „Kann Administratorgenehmigungen einrichten“.

Sie können folgende Handlungen mit einer Administratorgenehmigung schützen:

  • Zuweisung einer Rolle in einer bestimmten Org.Einheit an einen Benutzer.

  • Zuweisung einer bestimmten Rolle an einen Benutzer.

  • Zuweisung eines bestimmten Rechts an eine Rolle.

Sie können im Fenster auch eine verknüpfte Administratorgenehmigung entfernen.

Auch die Zuweisung von „Im Namen von“-Berechtigungen kann geschützt werden. Dies erfolgt im Dialogfenster „Zuteilung von ‚Im Namen von‘“.

Das Fenster „Administratorgenehmigungen“

Klicken Sie auf Administratorgenehmigungen im Reiter „Administrator“ im Hauptfenster, um das Fenster „Administratorgenehmigungen“ zu öffnen.

button admin approval
Abbildung 1. Das Fenster „Administratorgenehmigungen“ im Reiter „Administrator“ öffnen

Oben im Fenster befindet sich das Band mit den Menüpunkten, über das Sie Administratorgenehmigungen verknüpfen und entfernen können. Darunter können Sie zwischen den Reitern „Org.Einheiten“, „Rollen“ und „Rechte“ auswählen. In der Mitte wird die Übersicht über bereits verknüpfte Administratorgenehmigungen des ausgewählten Reiters angezeigt.

window admin approvals
Abbildung 2. Das Fenster „Administratorgenehmigungen“

Administratorgenehmigung für Org.Einheit

Eine Administratorgenehmigung wird erstellt und gestartet, wenn ein Administrator einem Benutzer eine Rolle in einer Org.Einheit zuweisen möchte, die durch eine Administratorgenehmigung geschützt ist. Die Zuweisung der Rolle in der Org.Einheit an den Benutzer erfolgt automatisch nach endgültiger Genehmigung.

Wählen Sie den Reiter „Org.Einheiten“ im Fenster „Administratorgenehmigungen“ aus, um die Liste der Org.Einheiten mit einer verknüpften Administratorgenehmigung anzuzeigen.

Klicken Sie auf eine Administratorgenehmigung, um eine Vorschau der ausgewählten Org.Einheit auf der rechten Seite des Fensters anzuzeigen. Die Vorschau entspricht den Eigenschaften der Org.Einheit, die Sie auch im Beteiligtenregister finden.

window admin approvals unit
Abbildung 3. Das Fenster „Administratorgenehmigungen“

Folgende Spalten gibt es für die Liste:

Spalte Beschreibung

„Org.Einheit“

Zeigt den Namen der Org.Einheit an.

„Ablageort“

Zeigt den Ablageort der Org.Einheit in der Einheitenstruktur von F2 an.

„Administratorgenehmigungsvorlage“

Zeigt an, welche Administratorgenehmigungsvorlage für die jeweilige Org.Einheit ausgewählt wurde.

Administratorgenehmigung mit Org.Einheit verknüpfen

Klicken Sie auf den Menüpunkt Mit einer Org.Einheit verknüpfen im Band des Fensters „Administratorgenehmigungen“.

assign unit
Abbildung 4. Der Menüpunkt „Mit einer Org.Einheit verknüpfen“

Das Dialogfenster „Mit einer Org.Einheit verknüpfen“ öffnet sich.

dialogue assign unit
Abbildung 5. Das Dialogfenster „Mit einer Org.Einheit verknüpfen“

Im Feld „Org.Einheit“ geben Sie die Org.Einheit ein, die Sie mit einer Administratorgenehmigung schützen möchten. Sobald Sie mit der Eingabe beginnen, durchsucht F2 das Beteiligtenregister nach der Org.Einheit. Klicken Sie auf unit icon, um das Fenster „Beteiligten auswählen“ zu öffnen, in dem Sie direkt im Beteiligtenregister suchen können.

Wenn Sie das Kontrollkästchen „Administratorgenehmigungsvorlage auch untergeordneten Organisation zuordnen“ aktivieren, gilt die Administratorgenehmigung auch, wenn einem Benutzer eine Rolle in einer Untereinheit zugewiesen wird.

Im Drop-down-Menü „Administratorgenehmigungsvorlage“ wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Klicken Sie auf Zuordnen, um die ausgewählte Vorlage mit der Org.Einheit zu verknüpfen.

Administratorgenehmigung für Rolle

Eine Administratorgenehmigung wird erstellt und gestartet, wenn ein Administrator einem Benutzer eine Rolle zuweisen möchte, die durch eine Administratorgenehmigung geschützt ist. Die Zuweisung der Rolle an den Benutzer erfolgt automatisch nach endgültiger Genehmigung.

Wählen Sie den Reiter „Rollen“ im Fenster „Administratorgenehmigungen“ aus, um die Liste der Rollen, die mit einer Administratorgenehmigung verknüpft sind, anzuzeigen.

window admin approvals role
Abbildung 6. Das Fenster „Administratorgenehmigungen“

Folgende Spalten gibt es für die Liste:

Spalte Beschreibung

„Rolle“

Zeigt den Namen der Rolle an.

„Rechte“

Zeigt die der Rolle zugewiesenen Rechte an.

„Administratorgenehmigungsvorlage“

Zeigt an, welche Administratorgenehmigungsvorlage für die jeweilige Rolle ausgewählt wurde.

Administratorgenehmigung mit Rolle verknüpfen

Klicken Sie auf den Menüpunkt Mit einer Rolle verknüpfen im Band des Fensters „Administratorgenehmigungen“.

assign role
Abbildung 7. Der Menüpunkt „Mit einer Rolle verknüpfen“

Das Dialogfenster „Mit einer Rolle verknüpfen“ öffnet sich.

dialogue assign role
Abbildung 8. Das Dialogfenster „Mit einer Rolle verknüpfen“

Im Drop-down-Menü „Rolle“ wählen Sie die Rolle aus der Liste aus, die Sie mit einer Administratorgenehmigung schützen möchten.

Im Drop-down-Menü „Administratorgenehmigungsvorlage“ wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Klicken Sie auf Zuordnen, um die gewählte Vorlage mit der Rolle zu verknüpfen.

Wenn Sie eine Rolle schützen, die im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in einer Sicherheitsgruppe verwendet wird, muss das Hinzufügen neuer Mitglieder zu dieser Sicherheitsgruppe über die ausgewählte Administratorgenehmigung erfolgen.

Administratorgenehmigung für Recht

Eine Administratorgenehmigung wird erstellt und gestartet, wenn ein Administrator einer Rolle ein Recht zuweisen möchte, das durch eine Administratorgenehmigung geschützt ist. Die Zuweisung des Rechts an die Rolle erfolgt automatisch nach endgültiger Genehmigung.

Wählen Sie den Reiter „Rechte“ im Fenster „Administratorgenehmigungen“ aus, um die Liste der Rechte mit einer verknüpften Administratorgenehmigung anzuzeigen.

window admin approvals privilege
Abbildung 9. Das Fenster „Administratorgenehmigungen“

Folgende Spalten gibt es für die Liste:

Spalte Beschreibung

„Rechte“

Zeigt den Namen des Rechts an

„Administratorgenehmigungsvorlage“

Zeigt an, welche Administratorgenehmigungsvorlage für das jeweilige Recht ausgewählt wurde.

Administratorgenehmigung mit Recht verknüpfen

Klicken Sie auf den Menüpunkt Mit einem Recht verknüpfen im Band des Fensters „Administratorgenehmigungen“.

assign privilege
Abbildung 10. Der Menüpunkt „Mit einem Recht verknüpfen“

Das Dialogfenster „Mit einem Recht verknüpfen“ öffnet sich.

dialogue assign privilege
Abbildung 11. Das Dialogfenster „Mit einem Recht verknüpfen“

Im Drop-down-Menü „Rechte“ wählen Sie das Recht aus der Liste aus, das Sie mit einer Administratorgenehmigung schützen möchten.

Im Drop-down-Menü „Administratorgenehmigungsvorlage“ wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.

Klicken Sie auf Zuordnen, um die ausgewählte Vorlage mit dem Recht zu verknüpfen.

Wenn Sie das Recht „Archivzugang“ schützen, das im Zusammenhang mit Sicherheitsgruppen verwendet wird, muss die Erstellung neuer Sicherheitsgruppen über die ausgewählte Administratorgenehmigung erfolgen.
Es kann sinnvoll sein, das Recht „Rechte verwalten“ zu schützen, da dieses Zugriff auf die Erstellung neuer Rollen sowie die Zuweisung, Entfernung und Bearbeitung von Rechten für eine Rolle gewährt.

Administratorgenehmigung entfernen

Wählen Sie die Administratorgenehmigung, die Sie entfernen möchten, unter einem der Reiter im Fenster „Administratorgenehmigungen“ aus. Klicken Sie im Band auf Administratorgenehmigung entfernen.

remove approval
Abbildung 12. Administratorgenehmigung entfernen

Das Dialogfenster „Die Handlung erfordert eine Administratorgenehmigung“ öffnet sich.

action requires approval
Abbildung 13. Das Dialogfenster „Die Handlung erfordert eine Administratorgenehmigung“

Wenn Sie eine Administratorgenehmigung entfernen, muss dieser Vorgang durch die übergeordnete Administratorgenehmigung für Änderungen genehmigt werden. Klicken Sie auf Ja, um die übergeordnete Administratorgenehmigung zu starten. Nach deren endgültiger Genehmigung wird Ihre ausgewählte Administratorgenehmigung automatisch entfernt.

Wenn keine übergeordnete Administratorgenehmigung für Änderungen eingerichtet ist, werden Sie beim Klicken auf „Administratorgenehmigung entfernen“ aufgefordert, zu bestätigen, ob Sie die Genehmigung wirklich entfernen möchten.