Menüpunkte im Band des Hauptfensters
Unter dem Reiter "Hauptfenster" finden Sie Menüpunkte für die Navigation und Ausführung von verschiedenen Handlungen. Sie können beispielsweise Ihre Dokumente bearbeiten und verwalten, Suchen durchführen und auf verschiedene Arten kommunizieren.

Sie können das Band im Fenster "Symbolleiste und Band anpassen" anpassen.
Lesen Sie mehr über die anderen Reiter des Hauptfensters: "Einstellungen" und "Hilfe".
Nachfolgend werden sämtliche Menüpunkte im Band des Hauptfensters beschrieben. Ihr F2 kann anders aussehen, abhängig davon, welche Einrichtung Ihre Organisation in Ihrer F2-Lösung ausgewählt hat. |
Die Menüpunkte im Band des Hauptfensters sind in Gruppen unterteilt. In der folgenden Übersicht wird jede Menügruppe beschrieben.
Funktion | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Mit den Menüpunkten Zum Dokument und Zum Vorgang können Sie zwischen Dokumenten und Vorgängen, die Sie in anderen Fenstern geöffnet haben, navigieren. Klicken Sie auf die Drop-down-Menüs, um Ihre offenen Dokumente und Vorgänge zu sehen. ![]() Abbildung 2. Drop-down-Menü bei "Zum Vorgang"
|
|||
Klicken Sie auf Neues Dokument, um das Dialogfenster "Neues Dokument" zu öffnen. Hier benennen Sie das Dokument und ordnen es einem Vorgang zu oder erstellen einen neuen Vorgang. |
|||
Klicken Sie auf einen der Menüpunkte in der Gruppe "Neu", um Folgendes zu erstellen: |
|||
Klicken Sie auf Neuer Chat, um einen neuen Chat auf dem Dokument, welches Sie in der Ergebnisliste markiert haben, zu öffnen. Im Drop-down-Menü können Sie auch Neuer Chat an alle auswählen, was automatisch sämtliche interne Beteiligte des markierten Dokuments als Teilnehmer in einem neuen Chatgespräch hinzufügt. Sie können auch Neue Notiz auswählen, um dem Dokument oder dem Vorgang, den Sie markiert haben, eine Notiz hinzuzufügen. |
|||
Mit der Menügruppe "Antworten" können Sie auf Dokumente, die als E-Mail gesendet wurden, antworten und sie weiterleiten. Im Drop-down-Menü "Antworten" können Sie Antworten und Anhang einbeziehen auswählen, um alle Anhänge der ursprünglichen E-Mail in Ihrer Antwort an den Absender einzubeziehen. Im Drop-down-Menü "Allen antworten" können Sie Allen antworten auswählen, um eine Antwort sowohl an den Absender, als auch an andere Empfänger der E-Mail zu senden. Sie können auch Allen antworten und Anhang einbeziehen auswählen, um sämtliche Anhänge der ursprünglichen E-Mail in Ihrer Antwort einzubeziehen. Klicken Sie auf Im Kalender öffnen, um Kalendereinladungen in einem verknüpften externen Kalender zu öffnen. |
|||
Mit der Menügruppe "Entfernen" können Sie Dokumente von der ausgewählten Suchliste archivieren, löschen oder von der Suchliste entfernen. Lesen Sie mehr über das Archivieren, Entfernen und Löschen von Dokumenten. |
|||
Die Menüpunkte unter der Gruppe "Persönlich" geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dokumente persönlich zu kennzeichnen. |
|||
Die Menüpunkte unter der Gruppe mit dem Namen Ihrer Org.Einheit geben Ihnen die Möglichkeit der Kennzeichnung Ihrer Org.Einheit. |
|||
Im Drop-down-Menü "Drucken" können Sie zwischen zwei Arten zu drucken auswählen. Drucken druckt das Dokumentenschriftstück als PDF-Datei. Der Inhalt der PDF-Datei wird durch eine Vorlage bestimmt, die in Zusammenarbeit mit cBrain konfiguriert werden kann. Anhang ausdrucken druckt den oder die Anhänge, die dem Dokument angehängt sind. Der Menüpunkt wird erst aktiviert, wenn auf den jeweiligen Anhang in der Vorschau des Hauptfensters geklickt wird. |
|||
Mit der Menügruppe "Suche" können Sie eine erweiterte Suche durchführen oder Ihren Suchverlauf sehen. |
|||
Kalender öffnet einen verknüpften externen Kalender. Sie können auf auf den Menüpunkt "Persönliche Erinnerungen" klicken, um das Dialogfenster "Persönliche Erinnerungen" zu öffnen. |
|||
cSearch ist eine erweiterte intelligente Suchmaschine für die allgemeinen Suchfunktionen von F2. Lesen Sie eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und des Umfangs hier (Dokumentation auf Englisch verfügbar). |