Mit Schriftstücken arbeiten
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt für Version 11 aktualisiert. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Dokumentation auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuelle Informationen zu den neuesten Funktionen und Änderungen finden Sie in unseren Release Notes. |
In F2 Manager können Sie Schriftstücke bearbeiten, unter anderem, indem Sie ihnen Annotationen hinzufügen und nach den Annotationen suchen.
In einem Schriftstück mit mehreren Seiten navigieren
In F2 Manager können Sie durch ein Schriftstück blättern, so wie Sie in anderen Programmen zur Anzeige von PDF blättern. Wenn das Schriftstück aus mehreren Seiten besteht, wird Ihnen unter dem Schriftstück eine Navigationsleiste angezeigt, sobald Sie das Schriftstück in der Vorschau antippen (siehe folgende Abbildung).
Sie blättern durch die Seiten eines Schriftstücks, indem Sie den Finger über die Seitensymbole bewegen. Sie können auch auf eine bestimmte Seite wechseln, indem Sie auf das entsprechende Seitensymbol tippen.

Miniaturansicht eines Schriftstücks
Sie können sich ein Schriftstück mit mehreren Seiten in F2 Manager auch in Miniaturansicht anzeigen lassen, um schneller und einfacher im Schriftstück zu navigieren.
Die Miniaturansicht eines Schriftstücks aktivieren Sie, indem Sie es in der Vorschau auswählen und dann das Symbol für die Miniaturansicht antippen.
Dokumentenschriftstück und Anhänge in einem einzigen Schriftstück lesen
In F2 Manager können Sie ein Dokument mit den dazugehörigen Anhängen gesammelt einsehen. Das kann nützlich sein, wenn Sie für eine Sitzung einen Tagesordnungspunkt und Anhänge mit mehreren Seiten lesen müssen. Anstatt mehrere verschiedene Anhänge in verschiedenen Ansichten zu lesen, können Sie diese auf folgende Weise in einer Ansicht zusammenführen:
-
Schritt 1: Wählen Sie den Tagesordnungspunkt (Dokument) aus, den Sie gesammelt einsehen möchten.
-
Schritt 2: Tippen Sie auf das Schriftstück in der Vorschau. Oben werden Ihnen nun folgende Symbole
angezeigt.
-
Schritt 3: Wählen Sie das Lesesymbol
aus. Der Tagesordnungspunkt und alle Anhänge werden jetzt in einem Schriftstück gesammelt.
Sie können jederzeit in der Liste der Tagesordnungspunkte (Dokumente) auf der linken Seite einsehen, welches Schriftstück oder welchen Anhang Sie gerade in der Vorschau sehen. |
Annotationen hinzufügen
Sie können einem Schriftstück verschiedene Annotationen in F2 Manager hinzufügen:
-
Schritt 1: Wählen Sie das Schriftstück aus, dem Sie eine Annotation hinzufügen möchten. Das Schriftstück wird in der Vorschau auf der rechten Seite angezeigt.
-
Schritt 2: Tippen Sie auf die Annotationsschaltfläche
in der Menüleiste.
-
Schritt 3: Tippen Sie auf die gewünschte Annotationsfunktion in der Symbolleiste, zum Beispiel das Symbol für Hervorhebungen
.
-
Schritt 4: Gehen Sie mit dem Finger über die Zeilen des Schriftstücks, die Sie hervorheben möchten, oder zeichnen Sie einen Kreis um den Inhalt, den Sie markieren möchten.
-
Schritt 5: Tippen Sie auf den Rückgängig machen-Pfeil
, um eine Annotation rückgängig zu machen.
-
Schritt 6: Tippen Sie auf OK in der oberen rechten Ecke, wenn Sie mit Ihren Annotationen fertig sind. Diese werden daraufhin automatisch auf dem Server gespeichert.
-
Schritt 7: Wählen Sie
in der oberen Menüleiste aus, um zwischen dem Original-Schriftstück und dem Schriftstück mit Ihren Annotationen zu wechseln.

In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Übersicht über die Annotationsfunktionen in F2 Manager:
Symbol | Funktion | Beschreibung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hervorhebung |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um Text im Schriftstück in einer gewünschten Farbe hervorzuheben. Halten Sie den Finger auf dem Symbol, um zwischen folgenden Hervorhebungsvarianten zu wählen:
|
|||||||||
Textfeld |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um dem Schriftstück ein Textfeld hinzuzufügen. Halten Sie den Finger auf dem Symbol, um zwischen folgenden Textfeldvarianten zu wählen:
|
|||||||||
Gelbe Notiz |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um dem Schriftstück eine gelbe Notiz hinzuzufügen. Sie können die Notiz schließen, indem Sie auf das Schriftstück tippen. Sie öffnen die Notiz erneut, indem Sie darauf tippen. |
|||||||||
Text schreiben/zeichnen |
Zeichenwerkzeug (Standard). Benutzen Sie Ihren Finger, um im Schriftstück Kommentare zu schreiben oder Kreise zu zeichnen. |
|||||||||
Textmarker |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um mit dem Finger Text im Schriftstück hervorzuheben. |
|||||||||
Annotationen löschen |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um Annotationen im Schriftstück ganz oder teilweise zu löschen. Annotationen, die Sie mit dem Finger gemacht haben, können Sie ganz oder teilweise löschen. Mit dem Radiergummisymbol können Sie Textfelder vollständig löschen. |
|||||||||
Annotationen markieren |
Tippen Sie auf dieses Symbol, um mehrere Annotationen zu markieren. Sie können somit zum Beispiel mehrere Annotationen auf einmal verschieben oder löschen. |
Annotationen in großen Schriftstücken finden
Sie können in F2 Manager nach Seiten mit Annotationen suchen.
-
Schritt 1: Tippen Sie auf das Schriftstück in der Vorschau und auf das Symbol
, um die annotierte Version des Schriftstücks einzusehen.
-
Schritt 2: Tippen Sie auf das Symbol für die Miniaturansicht
. Daraufhin werden Ihnen alle Seiten des Schriftstücks in der Miniaturansicht angezeigt.
-
Schritt 3: Oberhalb der Miniaturansicht können Sie auf die Schaltfläche
tippen, um alle Seiten des Schriftstücks angezeigt zu bekommen oder nur die, die annotiert wurden. Tippen Sie auf Annotationen, um nur die annotierten Seiten zu sehen.
-
Schritt 4: Es wird Ihnen nun eine Miniaturansicht aller annotierten Seiten des Schriftstücks angezeigt.
Die Schriftstückansicht in F2 Manager öffnet sich in der Regel im Annotationsmodus, sofern Annotationen im Schriftstück vorhanden sind. |

Sie können auch eine Liste der Annotationen mit Zeitpunkt der Erstellung und dem Ersteller einsehen. Tippen Sie auf das Buchsymbol , um die Annotationsliste angezeigt zu bekommen. Mit einem Wisch nach unten im oberen Teil des Dialogfensters sehen Sie das Suchfeld.

Sie können Annotationen aus der Übersicht sortieren und löschen, wenn das Schriftstück im Annotationsmodus ist. Klicken Sie in der Übersicht auf Bearbeiten. Sie können die Reihenfolge der Annotationen in der Übersicht ändern (1). Speichern Sie die geänderte Reihenfolge, indem Sie auf OK tippen (2). Wählen Sie Alles löschen, um alle Annotationen auf einmal zu löschen (3). Sie können einzelne Annotationen auch löschen, indem Sie nach links wischen und Löschen auswählen (4).

Wenn Sie in F2 Desktop oder F2 Touch ein Schriftstück aktualisieren, das in F2 Manager annotiert wurde, wird die annotierte Version des Schriftstücks nicht aktualisiert. Wenn Sie der aktualisierten Version Annotationen hinzufügen möchten, müssen Sie erst das bereits annotierte Schriftstück löschen, indem Sie auf das Papierkorbsymbol tippen. Danach können Sie dem aktualisierten Schriftstück neue Annotationen hinzufügen.
Annotationen löschen
Sie können das gesamte Annotationsschriftstück in F2 Manager löschen. Dies kann sowohl relevant sein, wenn das ursprüngliche Schriftstück in der Zwischenzeit aktualisiert wurde, als auch im Rahmen von Genehmigungsprozessen, bei denen mehrere Genehmiger Schriftstücke in F2 Manager mit Annotationen versehen und genehmigen müssen. Um sicherzustellen, dass ein Schriftstück erstellt wird, das mit dem aktuellen Genehmiger verbunden ist, sollten alle vorhandenen Annotationsschriftstücke gelöscht werden, bevor der Genehmiger mit der Arbeit beginnt.
Auf diese Weise löschen Sie Annotationen in einem Schriftstück in F2 Manager:
-
Schritt 1: Wählen Sie das Schriftstück mit Annotationen (Annotationsschriftstück) aus, das Sie löschen möchten.
-
Schritt 2: Tippen Sie in der Menüleiste auf
, um das Annotationsschriftstück in der Vorschau angezeigt zu bekommen.
-
Schritt 3: Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol
im oberen Teil des Annotationsschriftstücks.
Wenn kein Papierkorbsymbol vorhanden ist, liegt dies daran, dass Sie nicht das Annotationsschriftstück ausgewählt haben.
-
Schritt 4: Tippen Sie auf Löschen, um das Löschen des Annotationsschriftstücks zu bestätigen.
Dokument in externer Anwendung annotieren
Sie können Annotationen auch außerhalb von F2 Manager hinzufügen. Tippen Sie hierzu auf Schriftstückinteraktion , um das Schriftstück als PDF-Datei oder im Originalformat zu öffnen (die Originalansicht ist abhängig von der Konfiguration Ihres iPads). Sie können das Schriftstück jetzt in einer Drittanbieter-App bearbeiten. Nach abgeschlossener Bearbeitung senden Sie das Schriftstück zurück zu F2 Manager.

Wenn Sie ein Schriftstück in einer App eines Drittanbieters öffnen, kann es zu Änderungen der Textformatierung kommen, bevor Sie es zurück zu F2 Manager senden. |
Schriftstück drucken
Sie können Schriftstücke aus dem F2 Manager drucken. Wählen Sie hierzu die Schriftstückinteraktion aus, während Sie das zu druckende Schriftstück geöffnet haben.
Tippen Sie auf PDF öffnen, um das Menü „Teilen“ zu öffnen. Von hier aus können Sie festlegen, ob die Annotationen nach dem Teilen bearbeitet werden können sollen, was jedoch keine Auswirkungen auf den Druckvorgang hat.

Wählen Sie die gewünschte Ausgabe des Schriftstücks aus und tippen Sie Teilen. In der Übersicht über Apps, mit denen das PDF geteilt werden kann, wählen Sie dann Drucken aus (siehe folgende Abbildung).

Anschließend wählen Sie einen Drucker aus, der mit Ihrem F2 Manager verbunden ist und geben die Anzahl der Kopien an, die Sie drucken möchten. Das Schriftstück wird gedruckt, wenn Sie erneut auf Drucken tippen.
Damit der Drucker mit Ihrem iPad kommunizieren kann, muss er AirPrint unterstützen. |