F2 Anfrage (Extern)

Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt für Version 12 aktualisiert. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Dokumentation auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuelle Informationen zu den neuesten Funktionen und Änderungen finden Sie in unseren Release Notes.

Eine Anfrage ist eine formelle Weise, einen Benutzer oder eine Org.Einheit um Ausführung einer Aufgabe zu bitten. Anfragen helfen Ihrer Organisation dabei, Aufgaben zu verteilen und Fristen einzuhalten.

Eine Anfrage ist immer mit einem Dokument verknüpft, welches an den Anfrageempfänger geschickt wird. Der Anfrageempfänger kann die Anfrage direkt im Anfragefenster beantworten, oder mit einem Antwortdokument, der mit dem ursprünglichen Anfragedokument verwandt ist. Der Anfrageempfänger kann dem Antwortdokument auch eine Genehmigung hinzufügen.

Es gibt drei Varianten von Anfragen. Mit F2 Anfrage (Extern) können Sie eine Anfrage zwischen zwei verschiedenen F2-Installationen versenden. In diesem Fall wird die Anfrage als externe Anfrage bezeichnet.

Auf den folgenden Seiten wird die F2-Installation, welche die Anfrage absendet, das „F2-Absendersystem“ genannt, während die Installation, welche die Anfrage behandelt, das „F2-Empfängersystem“ genannt wird.

Der Ablauf einer Anfrage

image

Sie erstellen eine externe Anfrage direkt im Dokumentenfenster. Im Anfragefenster fügen Sie einen Anfrageempfänger hinzu und beschreiben die Aufgabe, die Sie gerne ausgeführt wünschen.

image

Wenn Sie eine Anfrage absenden, wird diese in den Posteingang des Anfrageempfängers gesendet.

image

Anschließend kann der Anfrageempfänger die Anfrage unter anderem annehmen und beantworten.

image

Sie erhalten die Anfrage in Ihrem Posteingang, wenn sie ausgeführt ist. Hier können Sie die Anfrage abschließen.