Einführung in F2 Externe Anfrage

Eine Anfrage ist eine formelle Weise, einen Benutzer oder eine Org.Einheit um Ausführung einer Aufgabe zu bitten.

Sie erstellen eine Anfrage im Dokumentenfenster. Die Anfrage wird mit diesem Dokument verknüpft. Nach dem Erstellen der Anfrage können Sie diese an eine Org.Einheit oder einen Benutzer senden und damit die Verantwortlichkeit für die Aufgabe beim Empfänger platzieren. Eine Anfrage, die zwischen zwei F2-Installationen versendet wird, wird eine externe Anfrage genannt.

Es gibt drei übergeordnete Typen von Anfragen:

  • Interne Anfragen

Eine gewöhnliche Anfrage ist eine formalisierte Bitte um Erledigung einer Aufgabe innerhalb einer F2-Behörde.

  • Konzernanfragen (Zukaufsmodul)

Konzernanfragen werden innerhalb derselben F2-Installation versendet, jedoch zwischen unterschiedlichen Behörden.

  • Externe Anfragen (Zukaufsmodul)

Externe Anfragen ermöglichen es, Anfragen an eine andere F2-Installation über Organisationen hinweg zu senden.

In diesem Benutzerhandbuch werden Ihnen externe Anfragen beschrieben und wie diese sich von einer internen Anfrage unterscheiden. Weitere Informationen zu Anfragen, grundlegenden Funktionen im Anfragefenster sowie internen Anfragen finden Sie unter Anfrage.

Weitere Informationen zu Konzernanfragen, darunter zur Möglichkeit, Anfragen in einem System außerhalb von F2 (Drittanbietersystem) zu platzieren finden Sie unter Konzernanfrage.

image
Abbildung 1. Externe Anfrage zwischen zwei separaten F2-Installationen

Externe Anfragen sind Anfragen, die zwischen zwei separaten F2-Installationen versendet werden. Damit können Sie Anfragen zwischen Behörden versenden, welche beide F2 nutzen, jedoch nicht innerhalb derselben Installation arbeiten.

In den folgenden Abschnitten wird die F2-Installation, welche die Anfrage absendet, das „F2-Absendersystem“ genannt, während die Installation, welche die Anfrage behandelt, das „F2-Empfängersystem“ genannt wird.