Ansicht in F2 einrichten

Im Reiter „Einstellungen“ verwalten Sie die Ansicht in F2, die Sie für jede Suchliste und jeden Ordner anpassen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Ergebnisliste.

image
Abbildung 1. Ansicht unter „Einstellungen“

Im Folgenden werden Ihnen die Menüpunkte „Vorschau“, „Vorgangsliste“, „Spalteneinstellungen zurücksetzen“ und „Std. Spalteneinstell. speichern“ beschrieben.

Funktion Beschreibung

„Vorschau:“

Wenn Sie auf ein Dokument klicken, wird eine Vorschauansicht des Dokumentenschriftstücks oder die ersten Seiten eines angehängten Schriftstücks des Dokuments angezeigt.

image
Abbildung 2. Vorschau

Die Vorschau bietet Ihnen die Möglichkeit, sich effektiv und schnell einen Überblick über den Inhalt eines gewählten Dokuments zu verschaffen.

Sie können zwischen folgenden Ansichten wählen:

  • „Rechts“

  • „Unten“

  • „Verbergen“

Wenn Sie auf „Verbergen“ klicken, wird Ihnen keine Vorschau angezeigt.

Bei großen Dateien, die in der Vorschau angezeigt werden sollen, werden Ihnen nur eine geringe Anzahl von Seiten angezeigt. F2 weist explizit darauf hin.

„Vorgangsliste:“

Hier können Sie auswählen, wie im Fenster die mit einem Vorgang verknüpften Dokumente platziert werden sollen, wenn sich eine Suchliste im „Vorgänge anzeigen“-Modus befindet.

image
Abbildung 3. Vorgangsliste

Sie können festlegen, ob Vorgänge „Links“ oder „Oben“ angezeigt werden sollen. Die zugehörigen Dokumente werden dann rechts bzw. unterhalb des Vorgangs angezeigt.

„Spalteneinstellung zurücksetzen:“

„Spalteneinstellung zurücksetzen“: Ihre aktuelle Spaltenwahl wird mit der Standardspalteneinstellung überschrieben. Wenn Sie eine gespeicherte Standardspalteneinstellung haben, wählen Sie diese Option aus. Ansonsten wählen Sie die globale Standardspalteneinstellung aus.

image
Abbildung 4. Spalteneinstellung zurücksetzen

„Std. Spalteneinstellung zurücksetzen?“: Soweit vorhanden, werden die gespeicherten Standardspalteneinstellungen mit den globalen Standardspalteneinstellungen ersetzt.

„Std. Spalteneinstell. speichern:“

Dadurch überschreiben Sie die aktuelle gespeicherte Standardspalteneinstellung (für die/den ausgewählte/n Suchliste oder Ordner) mit der gewählten Spalteneinstellung.

image
Abbildung 5. Standardspalteneinstellungen speichern
Sie müssen F2 neustarten, damit neue Spalteneinstellungen in der Datenbank gespeichert werden.

In F2 können Sie zwischen drei unterschiedlichen Niveaus für das Layout der Spalteneinstellungen wählen: Basis-, Globale Standard- und Standard-Spalteneinstellungen.

Niveau Beschreibung

Basis-Spalteneinstellungen

Werden von F2 bereitgestellt und können nicht geändert werden.

Globale Standard-Spalteneinstellungen

Werden von einem Benutzer mit dem Recht „Ergebnislisten verwalten“ eingerichtet, wenn eine neue, nicht persönliche Suche mit Spalteneinstellungen eingerichtet wird, die F2 daraufhin als Globale Standard-Spalteneinstellungen speichert.

Standard-Spalteneinstellungen

Werden von Ihnen eingerichtet. Sie können Änderungen an den Spalteneinstellungen als Standard- Spalteneinstellungen speichern. Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern, speichert F2 die Änderungen für die jeweilige Suchliste.

F2 verwendet die Spalteneinstellungen einer ausgewählten Suche, wenn Sie eine gespeicherte Suche wählen. Wenn Sie Ihre Spalteneinstellungen nicht geändert oder Ihre Standard-Spalteneinstellungen nicht gespeichert haben, wendet F2 die Globalen Standard-Spalteneinstellungen für die gewählte Suche an. Falls auch diese nicht gefunden werden, werden die Basis-Spalteneinstellungen von F2 genutzt.