Benutzereinrichtungen

Sie können eine Standardbenutzereinrichtung oder einen Teil einer Benutzer-, Listen- oder Spalteneinrichtung übernehmen. Das heißt hinzu- oder abgewählte Einstellungen, die eine bestimmte Benutzereinstellung oder eine spezifische Einstellung der in der Ergebnisliste anzuzeigenden Spalten, der Reihenfolge der Spalten, der Breite der Spalten, der Sortierung der Spalten sowie evtl. der Gruppierung der Spalten ausmachen.

Ein Benutzer mit dem Recht „Einstellungen verwalten“ ist für die Erstellung der allgemeinen Benutzereinrichtungen zuständig, die an die unterschiedlichen Benutzerrollen angepasst werden, da für Rollen in den meisten Fällen unterschiedliche Einrichtungsbedürfnisse gelten. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Administrator.

Sie rufen eine Benutzereinrichtung im Reiter „Einstellungen“ im Hauptfenster von F2 auf, wo Sie auf Benutzereinrichtung klicken. Daraufhin öffnet sich das Dialogfenster „Benutzereinrichtung“.

image
Abbildung 1. Der Menüpunkt „Benutzereinrichtung“

Im Dialogfenster werden Ihnen die unterschiedlichen Benutzereinrichtungen angezeigt, die von einem Administrator erstellt wurden. Markieren Sie die gewünschte Benutzereinrichtung und der Menüpunkt „Diese Benutzereinrichtung anwenden“ wird aktiv (siehe folgende Abbildung).

image
Abbildung 2. Das Dialogfenster „Benutzereinrichtung“

Wenn Sie auf Diese Benutzereinrichtung anwenden klicken, wird Ihre bestehende Benutzereinrichtung mit der neuen gewählten Benutzereinrichtung überschrieben. Dies geht ebenfalls aus der Benachrichtigung „Benutzereinrichtung“ hervor. Es erscheint die Benachrichtigung „Sie verwenden die Benutzereinrichtung „[…]““ (siehe folgende Abbildung).

image
Abbildung 3. Benachrichtigung zur Benutzereinrichtung
Sie müssen F2 neustarten, damit die neuen Benutzereinrichtungen übernommen werden und in Kraft treten können. Erst dann werden auch eventuell selbst ausgeführte Änderungen der Benutzereinrichtung überschrieben.